- 5-Kammer-System für optimale Dämmwerte
- flächenversetzte Optik mit klaren Linien
- schlanke 76 mm Bautiefe
- 2 Dichtungsebenen
- 2-fach Verglasung standardmäßig
- Uf-Wert = 1,1 W/m²K entsprechend der EnEv 2016
- erhöhte Beschlagsicherheit als Standard




Standard
Swisspacer ultimate weiss 9016
Swisspacer ultimate hell grau 7035
Swisspacer ultimate grau 7040



Swisspacer ultimate hell braun 8003
Swisspacer ultimate braun 8016
Swisspacer ultimate schwarz 9005
Sicherheitsfenster nach RC1 / RC1N *
Sicherheitsfenster nach RC2 / RC2N *
Sicherheitsfenster nach RC3



Einbruchhemmung nach Resistance Class 1 (RC1N)
geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630.
Bauteile der RC1N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterstoß, Hochschieben und Herausreißen auf (vorwiegend Vandalismus).
Einbruchhemmung nach Resistance Class 2 (RC2/RC2N)
geprüfte Sicherheit für höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
Inkl. Anbohrschutz, abschließbarer Griffolive und gesicherter Verglasung.
Einbruchhemmung nach Resistance Class 3 (RC3)
geprüfte Sicherheit für deutlich höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß sowie mit einfachem Bohrwerkzeug, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.


Zwischenscheibensprossen
Zum Aufkleben



EX_5091 Führungsschiene 60×51, einzeln – Exte Maxi
EX_5090 Führungsschiene 60×61 – Einzeln – Exte Mini
SL_406073 Führungsschiene 33×42



SL_416096 Führungsschiene doppelt 41×74
EX_5086 Führungsschiene mini PVC für RA und ZF 86×51 mm
EX_5087 Führungsschiene Mini PVC für RA und ZF 60×86 mm

Das neue, zukunftsweisende Anschlagdichtungs system KBE 76 AD ist eine der wichtigsten Neuentwicklungen im Profilbereich und bietet ein ebenso marktorientiertes wie wegweisendes Profilsystem für Kunststofffenster. KBE 76 AD Kunststoff-Fenstersysteme der Marke KBE sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Expansion: Wir produzieren marken- und länderspezifische Kunststoff-Profilsysteme mit mehreren tausend Einzelprofilen. KBE 76 AD Doppeldichtung bietet Ihnen alle Vorteile moderner
Vorteile des Kunststofffensters KBE 76 AD
ein breites Spektrum sogenannter „Upgrade-Technologien“ zur freien, individuellen Gestaltung – die Oberflächenveredelungstechnik proCoverTec steht Ihnen ebenso zur Verfügung wie Kunststoffverbundsysteme, Lüftungslösungen oder unsere bewährte werkseitig befüllte Lösung proEnergyTec zur Erhöhung der Dämmeigenschaften. Alle von KBE 70 AD verarbeiteten Kunststoff-Fensterprofile sind bleifrei. Das Kunststofffenster KBE 70 AD überzeugt in Optik, Funktion und Materialeigenschaften, enthält aber statt Blei umweltfreundliche Stabilisatoren auf Basis von Calcium/Zink. Produkte, die sich durch Fortschritt und Langlebigkeit zugleich auszeichnen. Aus diesem persönlichen Grund wird gerade in der Baubranche, wo nicht selten generationenübergreifende Projekte entstehen, großer Wert auf höchste Qualität gelegt. Dazu gehören zweifelsohne die Kunststofffenster KBE 76 AD in unserem Sortiment. Neben der äußeren und inneren Wetterdichtung werden auch Mitteldichtungssysteme mit einer dritten, mittleren Dichtungsebene angebracht. Dies trägt zu einer verbesserten Wärme- und Schalldämmung bei. Eine der innovativen Ideen KBE ist eine verbesserte Wärmedämmung durch einen tiefen Glaseinsprung in den Kunststofffenstern und eine unterschiedliche paultec.de, die auf die Anforderungen des Nutzers abgestimmt ist.
—
Ein optimierter Aufbau sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit und erhöht gleichzeitig die Statik der Kunststofffenster KBE 76 AD. Neben perfekten Dämmwerten, schmaleren Profilansichten und besserer Statik verfügt es über technische Werte, die man bisher nur deutlich tieferen Systemen abverlangte. Kunststofffenster KBE 76 AD weitgehend unempfindlich gegen schnelles Aufhebeln im verriegelten und gekippten Zustand. Optional liefern wir abschließbare Oliven und fixieren Verbundsicherheitsglas (Einbruchhemmung nach RC1 und RC2). Die KBE-Profile sind in den Kunststofffenstern von paultec.de zu finden und bieten eine perfekte Wärme- und Schalldämmung. Auch der bereits erwähnte tiefe Glaseinstand ist ein Merkmal der KBE-Profile, das für erhöhte Sicherheit sorgt. KBE 76 AD Kunststofffenster können Sie nach Ihren Wünschen gestalten und ganz einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Und das alles mit gutem Gewissen. Als Teil der profine group gehören Kunststofffenster KBE 76 AD seit Jahren zu den Nachhaltigkeitspionieren. Gut gedämmte Gebäude haben oft das Problem der unzureichenden Belüftung mit allen damit verbundenen Problemen. Das Kunststofffenster KBE 76 AD bietet hierfür das ClimaTEC-Profil, das ein selbstregulierendes Lüftungssystem hinzufügt und zudem die gesetzlichen Vorschriften erfüllt.
Das moderne, zukunftsweisende Doppeldichtungssystem KBE 76 AD ist eine der wichtigsten Neuentwicklungen im Profilsegment und bietet ein konkurrenzfähiges und zugleich wegweisendes Profilsystem für Kunststofffenster. Gestalten Sie Ihr eigenes Wohnzimmer-Kunststofffenster nach Ihren Wünschen. Neben perfekten Dämmwerten, schmalen Profilansichten und verbesserter Statik verfügen die Kunststofffenster KBE 76 AD über technische Werte, die bisher nur deutlich tiefere Systeme erreichen konnten. Darüber hinaus bietet das Kunststofffenster KBE 76 AD

KBE 76 AD KUNSTSTOFFFENSTER
Kunststofffenster. Das doppelte Dichtungssystem mit fünf Kammern und einer Bautiefe von 76 mm besticht durch modernes Design und wunderbare Profilproportionen. KBE ist Spitzenleistung Individuelle Lösungen, schneller Lieferservice, technische Innovationen. KBE 76 AD steht für Spitzenleistung. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Unternehmen für Kunststofffenster entwickelt. Kunststofffenster von KBE 76 AD zeichnen sich durch Eigenschaften aus, die sich mit enormer Belastbarkeit, Wetterschutz, Wärmedämmung und einfacher Montage ergänzen. Darüber hinaus erfüllen Kunststofffenster KBE 76 AD außergewöhnliche technische Anforderungen und überzeugen durch ihre materialbezogenen Eigenschaften. Dies erfolgt auf Basis einschlägiger Normen, Standards und berechneter Parameter. Neben einem perfekten Dämmwert, schmalen Profilansichten und erhöhter Statik verfügt es über technische Standards, die bisher nur von Systemen erreicht wurden sie sind deutlich tiefer.
—
Das Anschlagdichtungssystem KBE 76 AD bietet den Vorteil, dass es durch seine reduzierte Einbautiefe perfekt in modernen Gebäuden und Sanierungen eingesetzt werden kann. Das bedeutet keine Kompromisse bei schmalen Ansichtsbreiten und hohen Dämmeigenschaften. Labyrinth, in dem die Frischluft teilweise vorgewärmt wird und die kbe 76 AD Lüftungsklappen den Lufteinlass je nach Windgeschwindigkeit regulieren, sodass keine Zugluft entsteht; Im Vergleich zur sogenannten Mikrolüftung (4. Griffstellung) im System kbe 76 AD bleibt das Fenster dicht geschlossen und widersteht ungebetenem Einbruch uneingeschränkt, der Schallschutz verschlechtert sich nicht und die Wärmeverluste durch Lüftung sind deutlich geringer. Darüber hinaus bieten KBE 76 AD Kunststofffenster ein breites Spektrum sogenannter „Advanced Technologies“ zur freien, individuellen Gestaltung – die Oberflächenveredelungstechnologie proCoverTec steht Ihnen ebenso zur Verfügung wie Kunststoffverbundsysteme, Lüftungslösungen oder unsere bewährten, werkseitig gefüllte proEnergyTec-Lösung zur Verbesserung der Dämmeigenschaften. Dieses System wird durch die Montage des Kunststofffensters KBE 76 AD und des Rahmens realisiert.
—
Das System zeichnet sich durch eine Mindestbautiefe von 70 mm aus und wird in Kombination mit hochwertigem Isolierglas fixiert. Das Glas entspricht einem Referenzwert von 1,0 W/m², was eine zuverlässige Abschirmung des Innenraums vor äußeren Einflüssen und eine deutliche Isolierung gegen Wärmeverlust garantiert. Bei der individuellen Gestaltung von Kunststofffenstern spielen unterschiedliche Konstruktionsvarianten eine entscheidende Rolle. Deshalb sind KBE 76 AD Kunststofffenster nicht nur technisch wunderbar. Sie sind auch in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich. Das Kunststoff-Fensterprogramm KBE 76 AD, das diese Wünsche und Vorstellungen erfüllt, ist so vielfältig wie die Wünsche der Menschen, sich nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu entwickeln und zu präsentieren – in vielen Formen und Strukturen, Mustern und Farben. Das Design der Kunststoff-Fenster-Doppeldichtung KBE 76 AD ist so innovativ, dass moderne Dreifachverglasungen oder spezielle Nutzgläser bis 50 mm Dicke eingesetzt werden können. Dank ausgeklügelter Befestigungstechnik gelingt die professionelle Befestigung schnell, sauber und einfach. Der Austausch alter Fenster gegen neue, moderne Kunststofffenster mit Doppeldichtung KBE 76 AD ist somit eine saubere Angelegenheit. KBE 76 AD Starker Einbruchschutz Es ist bewiesen: Einbruchhemmende Maßnahmen an Kunststofffenstern schrecken Einbrecher ab, weil sie bei zeitraubenden Einbruchsversuchen aufgedeckt werden können. Aus diesem Grund bietet KBE 76 AD viele Möglichkeiten für einen sicheren Einbruchschutz Ihrer Kunststofffenster und Balkone. Das innovative System ist ideal für einbruchhemmende Beschläge und Sicherheitsglas. Einbau von Sicherheitsglas bis Widerstandsklasse RC 2 (WK 2) Einsatz von einbruchhemmenden Beschlägen möglich 8 9.
—
Niedrige Fensterwartung
Werden KBE 76 AD Kunststofffenster regelmäßig gereinigt und gepflegt, sehen sie auch nach Jahren noch modern aus. KBE 76 AD Kunststofffenster sind offensichtlich zahlreichen Einflüssen ausgesetzt: Regen prasselt auf die Rahmen, die Sonne scheint und Schmutz auf dem Glas. Deshalb brauchen KBE-Kunststofffenster Aufmerksamkeit. Und deshalb gibt Österreichs führender Kunststofffensterbeschichtungsexperte KBE, 76 AD Kunststofffensterherstellern jetzt ein Tool an die Hand, mit dem sie ihren Kunden schnell und einfach eine professionelle Kunststofffensterpflege anbieten können. Mit dem neuen Kunststoff-Fensterpflegeset KBE 76 AD. Wichtig ist aber nicht nur, dass die KBE-Kunststofffenster über einen langen Zeitraum bestimmungsgemäß genutzt werden. Dazu gehört auch die kontinuierliche Reinigung. Bevor Sie an die Oberfläche gehen, sollte der Rahmen abgewischt werden. Der Rahmen sollte mindestens einmal im Jahr abgewischt werden. Es ist sehr wichtig, die richtigen Pflegemittel für die Kunststoff-Fensterpflege KBE 76 AD zu finden. Im Internet kursieren unzählige Tipps und Tricks zu diesem Thema. Die Praxis zeigt jedoch, dass folgende Produkte völlig ausreichen: 1. Kühles Wasser 2. Glasreiniger 3. Weiches Tuch. Die Wartung und Pflege von Kunststofffenstern KBE 76 AD ist für viele ein leidiges Thema. Wichtig ist aber nicht nur, langfristig den Durchblick zu behalten, sondern auch das Kunststofffenster vor Beschädigungen und den damit verbundenen Reklamationen zu schützen. Vorsicht gilt sowohl für weiße als auch für alle farbigen KBE 76 AD Kunststofffenster.
—
Die bewährtesten KBE-Kunststoff-Fensterreiniger enthalten noch warmes Wasser und ggf. etwas Spülmittel. Diese Mischung reicht in der Regel aus, um normalen Schmutz von Rahmen und Oberfläche zu entfernen. Außerdem bleiben keine Rückstände auf dem Glas zurück, die zu Schlieren führen könnten. Zur Pflege der Kunststofffenster KBE 76 AD gehört neben der Wartung auch die Kontrolle aller Bauteile und ggf. das Ölen der Beschläge. Trotz sorgfältiger Behandlung der Flügel unterliegen einige Teile einem gewissen Verschleiß und müssen daher von Zeit zu Zeit überprüft werden. Sie können diese Überprüfung selbst durchführen. Tipps und Aufträge zur Reinigung, Kontrolle sowie allgemeine Hinweise zur Anwendung und Sicherheit finden Sie im aktuellen Stocker-Prospekt, den wir Ihnen gerne zusenden. Spätestens wenn die Sonne auf die KBE 76 AD Kunststofffenster und Glaselemente scheint, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, die Kunststofffenster zu reinigen.
—
Um nach der Fensterpflege die Aussicht aus streifenfreien KBE 76 AD Kunststofffenstern genießen zu können, reicht in der Regel die Reinigung mit einem feuchten Tuch und handelsüblichen Oberflächenreinigern aus. Lediglich von der Verwendung von Mikrofasertüchern raten wir ab, da diese die Oberflächen zerkratzen können. Das Kunststoff-Fensterpflegeset KBE 76 AD ist äußerst praktisch und einfach in der Anwendung. Lackiertes Kunststofffensterglas kann auf zwei Arten aufgefrischt werden: Der Anwender reinigt das Glas mit dem gelben Tuch und KBE 76 AD Top Cleaner und wischt es anschließend mit einem feuchten Tuch nach. Nach kurzer Trockenzeit ist KBE 76 AD Top-Care mit dem blauen Tuch funktionstüchtig – fertig! PVC-Fenster sind sauber und geschützt – und behalten ihre Schönheit über viele Jahre! Vor der eigentlichen Reinigung Ihres Kunststofffensters sollten Sie die Scheiben immer mit einem weichen Besen fegen, damit Staub oder kleine Steinchen beim Reinigen die Oberfläche nicht beschädigen. Dann müssen Sie, wie beim Rahmen, das Reinigungsmittel gut mit Wasser verdünnen und schon kann es losgehen. Verwenden Sie zur Reinigung am besten kühles oder kaltes Wasser, da heißes Wasser zu schnell trocknet und Schlieren bildet. Alle Universalreiniger sind auch für die Kaltreinigung ausgelegt. Wie beim Auto gilt das auch für die Kunststoffscheiben – da darf draußen etwas mehr Wasser stehen! Denn Wasser löst den Schmutz auf den Scheiben, durchsetzt mit Sand und Staub, die beim Reinigen oft Verletzungen auf der Glasoberfläche verursachen.
—
KBE 76 AD hat ein gutes Fettlösevermögen, so dass Schmutz und Schlieren problemlos von der Kunststoffscheibe entfernt werden können. Allerdings geht es auch ziemlich heftig zu, sodass Dichtungen und Kunststofffenster beschädigt werden können. Sie sollten das KBE 76 AD daher mit warmem Wasser verdünnen und sparsam verwenden. Gut gegen hartnäckige Verschmutzungen auf Kunststofffenstern sind auch sogenannte Radierschwämme. Wichtig für alle Rahmenarten: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Spachtel, Klingen oder Mikrofaserpads, da diese die Oberfläche leicht zerkratzen können.
—
Hohe Wärmedämmung
Mit einer guten Wärmedämmung können Wärmeverluste durch die Fassade deutlich reduziert und mehr Energie geschützt werden. Die perfekten Eigenschaften Das Kunststofffenster KBE 76 AD garantiert ganzjährig gleichmäßige Temperaturen. Im Winter bleibt die Wärme drinnen, im Sommer geht die Wärme nach draußen. So schaffen KBE 76 AD ganzjährig ein gesundes und ausgewogenes Raumklima im Haus, das ein Gefühl von Behaglichkeit und gesunder Wohnsicherheit vermittelt. Wärme fließt immer dorthin, wo es kälter ist. Die Wärme bleibt im Winter draußen und im Sommer drinnen. Wärmeströme durch Kunststofffenster KBE 76 AD Der „U-Wert“ beschreibt den Wärmestrom durch ein Bauteil. Sie gibt die Wärmeproduktion an, die ein Bauteil mit einer Fläche von einem Quadratmeter bei einem Temperaturunterschied von einer Ebene zwischen den beiden Seiten des Bauteils durchströmt. Der U-Wert wird in Watt pro Quadratmeter und Kelvin W / (m²K) berechnet. Je besser die Wärmedämmung, desto niedriger der U-Wert. Für Fassaden beträgt der von der EnEV 2013 geforderte U-Wert 0,24 W / (m²K). Bei vielen UN-sanierten Gebäuden beträgt der U-Wert der Außenwand 1,5 bis 2 W/(m²K).
—
Perfekte Wärmedämmung des Kunststofffensters KBE 76 AD Heute erreicht es problemlos einen U-Wert von unter 0,2 W / (m²K). Bei der Planung der Dämmung Ihres Hauses spielt die Dicke des verwendeten Dämmstoffes eine entscheidende Rolle. Um die Anforderungen der GEG (vormals EnEV 2014) oder der KfW zu erfüllen, ist die persönliche Berechnung der Dämmstärke für jedes Material und für jedes Bauteil wichtig. Grundsätzlich sorgt die Wärmedämmung dafür, dass der Wärmeverlust durch das Außenfenster reduziert wird. Die Innen- und Raumtemperatur soll unabhängig von der Außentemperatur beliebig lange gehalten werden – wie bei einer Thermoskanne. Bei kaltem Wetter soll die Dämmung die Wärme drinnen halten und im Sommer ein eher kühles Raumklima erzielen.
—
Günstige Fensterpreise
Willkommen auf unserer Website unter paultec.de. Hier finden Sie hochwertige KBE 76 AD Kunststofffenster für Schnäppchenjäger. Wählen Sie aus unserer großen Auswahl Ihr persönliches Kunststofffenster. Nutzen Sie den Preisvorteil durch den Direktverkauf und sparen Sie bares Geld beim Kauf Ihres neuen Kunststofffensters KBE 76 AD. Gestalten und bestellen Sie noch heute Ihr Traum-Kunststofffenster. Kunststofffenster KBE 76 AD Preise abhängig von Material, Ausführung, Größe, Verglasung und eventueller Sonderhaut wie Schallschutz- oder Sicherheitsglas. Größe und Wärmedämmung wirken sich besonders auf die Preisgestaltung von Kunststofffenstern aus. Beim Fensterpreisvergleich sollten Sie daher verstärkt auf die Angaben der verschiedenen Anbieter achten. Dazu gehören die Qualität des KBE-Kunststofffensters, die entsprechenden Zertifikate, die Bestandteile der Standardwerkzeuge und die Verarbeitung. Bei paultec.de liefern wir KBE 76 AD Kunststofffenster, Dachfenster, Rollläden und Fensterbänke nach ganz Deutschland und sogar fast nach ganz Europa. Unsere Kunststofffenster werden direkt an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert; Wir füllen einen der 3 Grüße in Europa direkt im Produktionswerk ab und verteilen ihn schnell und zuverlässig.
—
Wie bereits erwähnt, hängt die Menge für Ihre Kunststofffenster vom Material des Rahmens ab. Das Kunststofffenster von KBE 76 AD ist eine hochwertige, aber gleichzeitig die günstigste Variante. Sie können neue Kunststofffenster in verschiedenen RAL-Farben und mit und ohne Struktur wählen. Auch bei der Verglasung sind Sie frei, wenn Sie sich für Kunststofffenster entscheiden und Ihre persönlichen Fensterrahmen konfigurieren. Für neue PVC-Fenster müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen – sehr gute Produkte zu einem günstigen Preis, wie es Ihr aktuelles Budget zulässt, ist entscheidend. Wann und wie Sie neue Kunststofffenster bekommen, liegt ganz bei Ihnen. KBE 76 AD Kunststofffenster sind der Ursprung um die Außenwelt zu erreichen. Sie bieten Licht, bieten aber gleichzeitig Schutz vor Wind und Wetter. Dank neuester Materialien und neuester Technologien können Kunststofffenster heute noch mehr. Allerdings müssen Wohnzimmer-Kunststofffenster, Kellerfenster oder Dachfenster andere Anforderungen erfüllen. Deshalb erhalten Sie bei uns spezielle Kunststofffenster, deren Eigenschaften und Funktionen je nach Anforderung auf Entlastung, Schallschutz, Wärmedämmung, Schutz oder Einbruchschutz ausgerichtet sind.
—
Wenn Sie auf der Suche nach neuen und günstigen Kunststofffenstern sind, die unter hohen Produktionsbedingungen hergestellt wurden und von guter Qualität sind, dann sind Sie bei paultec.de genau richtig. KBE bietet Ihnen hochwertige Kunststofffenster zum günstigen Preis. Aber wie können wir Ihnen so günstige Fensterpreise anbieten? Planen Sie Kunststofffenster von KBE 76 AD zu kaufen? Wir bieten Ihnen tolle Kunststofffenster Preise und helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres ganz persönlichen Kunststofffensters. Kunststofffenster von KBE sind nicht nur preiswert, sie sind auch nach europäischen Standards konstruiert, sodass Sie von unserer hohen Qualität profitieren können. Wählen Sie Ihr Lieblingsdekor oder eine Acrylfarbe nach Ihren Wünschen für den Bau Ihres Kunststofffensters KBE 76 AD. Für die Gestaltung Ihrer Kunststofffenster bieten wir Ihnen nicht nur alle auf der KBE 76 AD Kunststofffensterwelt abgebildeten Farben an, sondern geben Ihnen auch die Vorstellung Ihrer persönlichen Wunschfarbe nach Ihren Vorstellungen. Ob Neubau oder Sanierung. Wenn du Kaufen Sie Kunststofffenster, sie sollen möglichst lange halten und einwandfrei funktionieren. Die Qualität, aber auch der Preis des Kunststofffensters KBE 76 AD muss einfach stimmen. Wir können Ihnen versichern: Bei paultec.de Kunststofffenster sind Sie richtig! Schließlich erhalten Sie bei uns hochwertige und bezahlbare Kunststofffenster ein Leben lang. Kunststofffenster KBE 76 AD sind die meistverwendeten Kunststofffenster in Deutschland. Das Material ist günstig in der Herstellung und sogar recycelbar. Kunststofffenster von KBE sind besonders günstig. Mit ihren pflegeleichten, geradlinigen Rahmen lohnen sie sich sowohl in modernen Gebäuden als auch bei Renovierungen. Auch unser günstigstes Kunststofffenster, das IDEAL® 4000, punktet mit sehr guten Dämmwerten. Je nach Art des Kunststoff-Fensterrahmens wächst die Dämmung mit. Diese kann dank Dreifachverglasung unzerbrechlich sein. Die Kunststofffensterpreise KBE 76 AD sind in der Regel die günstigste Wahl. Bei Kunststofffenstern ist darauf zu achten, dass die Profile der Klasse A entsprechen. Für den Preis des Kunststofffensters mit 3-fach Verglasung ist natürlich das eingesetzte Kunststofffensterpaket KBE 76 AD genauso wichtig wie der Fensterpreis.
Zubehör für Kunststofffenster

Wenn Sie hilfreiches Zubehör für Ihre Kunststofffenster wie Kunststofffensterbänke, Abdeckleisten, Griffe, Montagematerial und Pflegeprodukte online kaufen möchten, hilft Ihnen unser Onlineshop weiter. Auf paultec.de finden Sie eine große Auswahl an hilfreichem und preiswertem Zubehör. Bei der Auswahl und dem Kauf unserer Waren können Sie sich anhand der detaillierten Artikelbeschreibungen über deren Eigenschaften und Wert informieren. Ihr Vorteil: Ob Kunststoff-Fensterbänke für innen und außen oder Abdeckleisten, Sie haben die Möglichkeit, diese passend zum Aufbau Ihrer
Fenster online zu konfigurieren und zu kaufen. Im Zubehörbereich können Sie Ihre Kunststofffenster auch individualisieren. Daher ist es möglich, Kunststofffensterbänke in der individuellen Farbe zu bestellen, die zu Ihrem Kunststofffenster und Ihrer Inneneinrichtung passt. Wir präsentieren Kunststoff-Fensterbänke mit einer Einbautiefe von bis zu 400 mm, die durch die aufgeklebte, sehr strapazierfähige Folie extrem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze und mechanische Beschädigungen sind – und vor allem einfach zu montieren sind. Damit die Montage technisch einwandfrei, aber vor allem sicher verläuft, sollten Sie Interesse an hochwertigsten Werkzeugen und Montageartikeln haben und auch den Arbeitsschutz ernst nehmen. In unserem Online-Shop können Sie alles kaufen, was Sie für Ihr Kunststoff-Fensterzubehör benötigen. Wir streben stets nach höchster Qualität unserer Produkte.
—
So können Sie sicher sein, dass Möbelscharniere und Zubehör für Kunststofffenster aus unserem Shop auch nach einer Reparatur immer den Wert Ihrer Kunststofffenster erhalten. Unsere Produkte eignen sich für hochwertige Lösungen, die Menschen nachhaltig begeistern. Das sind längst nicht alle Zubehör- und Ersatzteile für Kunststofffenster, die Sie bequem online in unserem Shop bestellen können. nicht nur die größe unseres sortiments wird sie motivieren, sie können sich auch auf eine schnelle und zuverlässige lieferung verlassen und auf unserer website finden sie alle informationen zu fenstermontage und zubehör sowie fachgerechter pflege. Nach der Lieferung unserer Fenster unterstützen Sie unsere Beschlagsets, Werkzeuge und Schrauben bei der fach- und fachgerechten Montage Ihrer Kunststofffenster. Alle Montageutensilien sind Markenartikel und garantieren eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer.
—
Griffe für Kunststofffenster KBE 76 AD
Fenstergriffe werden oft übersehen. In den 1990er Jahren galt die Faustregel: Kunststofffenstergriffe sollen sich unauffällig an das Kunststofffenster anpassen. Neuerdings haben die verschiedenen Anbieter von Fensterbeschlägen für fast jeden Fenstergriff einen passenden Kunststoff-Fenstergriff. Umso erfreulicher, dass der Fenstergriff aus Kunststoff auf sich aufmerksam macht. Lesen Sie weiter für Technik, Sicherheitstechnik und Wissenswertes rund um Kunststoff-Fenstergriffe. Ein Kunststoff-Fenstergriff, auch Drücker oder Kunststoff-Fenstergriff genannt, ist ein Betätigungsfaktor zum Öffnen, Kippen und Verriegeln von Fenstern. Ähnlich wie bei Kunststoff-Fenstergriffen lassen sich Schließzylinder verstellen, die ein Verriegeln des Kunststofffensters ermöglichen. Heute ersetzen neue Fenstergriffe, gemischt mit Spezialbolzen, meist die in der Geschichte oft anzutreffenden Fensterbolzen aus Kunststoff, die das Kunststofffenster in seiner Position arretieren konnten.
—
Bei alten Kunststoff-Kippfenstern ja Es gibt auch unregelmäßige spezielle Kipp-Kunststofffensterleisten, die es ermöglichen, das Kunststofffenster in verschiedenen Bereichen zu kippen. Kunststofffenstergriffe versprechen nicht nur Sicherheit und einwandfreie Funktion von Kunststofffenstern, sondern sind auch ein optisches Strukturelement und passen sich dem Design des Kunststofffensters an. Abschließbare Kunststoff-Fenstergriffe sind Fenstergriffe mit einem Schließzylinder, der den Kunststoff-Fenstergriff oft in der Schließstellung arretiert, so dass er nicht mehr gedreht werden kann. Entgegen der landläufigen Meinung, dass der Kunststofffenstergriff verhindern soll, dass das Kunststofffenster von innen geöffnet werden kann, soll er verhindern, dass der Beschlag bewegt wird. In den letzten Jahren wurden Fenstergriffe aus Kunststoff weiterentwickelt. Sie waren nicht nur zuverlässiger in der Konstruktion, sondern auch deutlich edler. Heute unterscheiden sie sich zum einen durch die gewählte Form und zum anderen durch die Farben. Es gibt auch unterschiedliche Designs, die von den Herstellern umgesetzt werden können. Hersteller verwenden verschiedene Geräte, um Griffe für Fenster herzustellen. Auch Kunststoff hat sich bewährt, allerdings gilt hier Kunststoff als die günstigere Variante, die zudem leicht zu reinigen ist. Einige Hersteller bieten auch Hebe-Schiebe-Türgriffe an, die das Angebot an passenden Fenstergriffen erweitern.
—
Besuchen Sie uns und nutzen Sie bei Bedarf unsere Beratung und unseren Service rund um Kunststoff-Fenstergriffe auf paultec.de. Selbstverständlich beraten wir Sie auch zu den unterschiedlichen Griffarten. Abschließbare Fenstergriffe aus Kunststoff sind als abschließbare oder per Knopfdruck abschließbare Modelle erhältlich. Kunststoff-Fenstergriffe mit Druckknopf oder zum Abschließen machen Ihre Kunststofffenster sicherer und werden daher auch Sicherheitsgriffe genannt. Kunststoff-Fenstergriffe mit Schnappverschluss dienen als zusätzliches Schloss für Ihre Kunststofffenster und erhöhen einerseits den Einbruchschutz und bieten zudem Sicherheit für Ihre Familien. Der Druckknopf-Fenstergriff ist sehr einfach zu bedienen und hat den Vorteil, dass der Kunststoff-Fenstergriff durch einfaches Drücken eines Druckknopfes verriegelt werden kann. Ein Kraftzylinder wird verwendet, um das Schloss zu verriegeln, wenn es gedrückt wird. Zum Abschließen wird kein Schlüssel benötigt. Drücken Sie einfach mit dem Finger auf den Kraftzylinder und er rastet ein. Das Kunststofffenster lässt sich nicht mehr öffnen.
—
Rollläden für Kunststofffenster KBE 76 AD
Wenn Sie neue Kunststofffenster bestellen, bieten wir Ihnen auf paultec.de die passenden Rollladensysteme an. Die individuellen, hochwertigen Modelle mit optional inkludiertem Insektenschutz leisten einen wichtigen Beitrag zum Sonnen- und Lärmschutz, verbessern die U-Werte (Wärmedämmung) und die Sicherheit Ihres Kunststofffensters, bieten Sicht- und Einbruchschutz und überzeugen mit Perfektion Qualität. Wählen Sie eine Farbe, die perfekt zu Ihrer Fassade passt und entdecken Sie Kunststofffenster mit Rollläden für verschiedenste Einbautechniken. Ein Plus für jedes Kunststofffenster: Rollläden! Wenn Sie Kunststofffenster mit Rollläden fixieren möchten, haben Sie die erste wichtige Entscheidung bereits getroffen. The Shield ist nicht nur ein toller Blackout; Es erhöht auch den Schutz von Kunststofffenstern, die Wärmedämmung und auch die Schalldämmung.
—
Auch in puncto Komfort bietet das Kunststofffenster KBE 76 AD mit Rollladen Vorteile. Dank Elektromotoren wird die Bedienung deutlich erleichtert und ein Fliegengitter für Kunststofffenster mit Rollläden hält zudem lästige Plagegeister fern. Auch Kunststoff-Fensterkonstruktionen mit Rollladen sorgen für einen verbesserten Schallschutz. Dank der zusätzlichen Luftschicht zwischen der Panzerung und dem Kunststofffenster reduzieren sie störende Geräusche. Genau das Richtige für alle, die leicht schlafen. Durch den Einsatz hochwertiger Ausstattung erreichen Sie zudem eine bessere Wärmedämmung von Fenstern und Rollläden. Auch hochwertige Rollladensysteme aus Kunststoff erhöhen die Einbruchsicherheit erheblich. Ein heruntergelassener Rollladen mit Motorantrieb und integrierter Hochschiebesicherung lässt sich von außen nur schwer öffnen und schützt das gesamte Fenster vor Einbruch. Beim Neukauf von Kunststofffenstern ohne bisherigen Rollladen empfiehlt es sich außerdem, einen Aufsatzrollladen (oft auch als Aufsatzrollladen bezeichnet) einzubauen. Hier sitzt das Rollladenpaket als Teil der eigentliches Kunststofffenster auf dem oberen Kunststofffensterrahmen – der Rollladen ist im Kunststofffenster enthalten.
—
Je nach baulicher Situation kann der Rollladenkasten mit dem Topcase auch von außen verputzt werden, sodass er nicht mehr auffällt. Zudem bieten Kunststofffenster mit Rollläden in den Sommermonaten Schutz vor greller Sonneneinstrahlung. Sie können als Zweig der Wärmedämmung verwendet werden und machen Haus und Wohnung im Sommer warm. Wenn Sie oft vor Bildschirmen arbeiten, können Sie Ihre Rollläden auch als Sonnenschutz nutzen. Auf diese Weise reduzieren Sie Reflexionen auf Ihrem Bildschirm und vermeiden, von Sonnenstrahlen geblendet zu werden. Ein in das Kunststofffenster integrierter Rollladen ist der Aufsatzrollladen, auch Oberrollladen genannt. Hier wird der Rollladenkasten auf den Kunststoff-Fensterrahmen montiert. Nach der Befestigung des Kunststofffensters kann der Rollladenkasten auch unter dem Putz versteckt werden. Hilfreich sind hier die optionalen Putzträger und Leisten. Rollläden werden oft von innen gewartet und kontrolliert. Unsere Rollläden für Kunststofffenster sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine reibungslose Funktionalität garantieren. Jeder Produktionsschritt wird streng überwacht und die Produkte einer abschließenden Qualitätskontrolle unterzogen. Die Außenrollläden für Kunststofffenster sind sogenannte Vorbaurollläden
—
Sprossen von KBE 76 AD Kunststofffenstern
Möchten Sie Kunststofffenster von Sprouts, aber Ihre alten Kunststofffenster sind noch in gutem Zustand? Seien Sie nicht entmutigt! Denn wenn die Fensterleisten aus Kunststoff selbstklebend sind, können sie jederzeit nachgerüstet werden. Gute Nachrichten für alle, die ihr Zuhause aktiv gestalten wollen! Die üblicherweise bei Denkmälern verwendeten Pfosten wirken innen wie außen wie Gitterfenster aus Kunststoff, da sie mit gleichseitigen Befestigungen arbeiten. Zudem wird das Gefühl echter glastrennender Kunststoff-Fenstersprossen verstärkt, da die optionalen Blendsprossen auch den Scheibenzwischenraum ausfüllen und die Elemente optisch „durchgehend“ wirken. Bei paultec.de sind die Zielfernrohre 26 mm, 32 mm und 42 mm kostenlos. Heute werden Sprossen hauptsächlich zu optischen Zwecken verwendet. Das heißt aber nicht, dass die Kunststofffenster an Wert verlieren.
—
KBE 76 AD Sprouts-Fenster bieten zudem den bestmöglichen Schallschutz. Sie können auch in verschiedenen Farben hergestellt und mit Sicherheitsglas ausgestattet werden. Natürlich können Sie auch nachträglich alle Ihre Kunststofffenster durch echte Sprouts-Fenster ersetzen. Es gibt aber auch weitaus günstigere und einfachere Möglichkeiten – die zudem viele Vorteile gegenüber dem Austausch von Kunststofffenstern haben. Sie können die Sprossen kleben oder in die Felge einbauen. Je nachdem, für welche der folgenden praktikablen Methoden Sie sich entscheiden: Kunststofffensterleisten werden verwendet, um das Kunststofffensterglas zu verbessern oder ihm ein einzigartigeres Aussehen zu verleihen. Sie stammen ursprünglich aus dem Jugendstil, wo sie als komplexes Strukturelement Glasflächen strukturierten. neuerdings gibt es Fensterflügel aus Kunststoff in den unterschiedlichsten Ausführungen, zusammen mit dem Glastrennflügel, dem geklebten Flügel und dem geteilten Flügel.
—
Jalousien aus Kunststofffenstern KBE 76 AD
Einfach und genial – schneller kann man einen Blind nicht sammeln. Sie halten das Rollo an das Kunststofffenster KBE 76 und klemmen den JALOUKLICK einfach in die Oberschiene. Sie benötigen kein Werkzeug – einfach „klicken“! Und du bist bereit. Ab sofort ist eine völlig neue Lösung für die Jalousiemontage ohne Bohren und Schrauben erhältlich, mit der Sie die Jalousien mittels Klebestreifen direkt am Kunststoff-Fensterrahmen KBE 76 AD montieren können. Bisher war die einzige Möglichkeit, Jalousien an Kunststofffenstern KBE 76 AD ohne Bohren zu montieren, die Montage mit Stützbalken. Klettern mit Klammern ist z. Dies ist beispielsweise bei festverglasten Kunststofffenstern nicht zu erwarten, da die Clips über den Kunststofffensterflügel geklemmt werden müssen. Jalousien, Rollos und Plissees können auch montiert werden, um das gesamte Kunststofffenster KBE 76 AD einschließlich des Sturzes abzudecken vor der Kunststofffensternische.
—
Auch bei dieser Montageart befestigen Sie die Verdunklung an der Wand über dem Kunststofffenster KBE 76 AD oder an der Decke. Hier profitieren Sie davon, dass selbst bei gekippten Kunststofffenstern und herunterfallenden Jalousien wenig Licht in den Raum gelangt. Soll auch die überstehende Kunststoff-Fensterbank KBE 76 AD abgedeckt werden, können Sie für die Wandhalterung variable Halterungen verwenden, mit denen Sie den Abstand zwischen Wand und Rollo oder Jalousie individuell einstellen können. Achten Sie auch hier darauf, dass sich das Kunststofffenster auch bei heruntergelassenen Jalousien ungehindert öffnen lässt. Jalousien gibt es für jede Art von Kunststofffenster. Sie passen sich optimal an ebenerdige Kunststofffenster und Oberlichter an. Durch den Einbau einer Pendelsicherung bleibt das Rollo exakt auf dem Dach des Kunststofffensters KBE 76 AD. Das bedeutet, dass ein Draht und eine Nylonfaser die einzelnen Lamellen zu einer Einheit verbinden, während das Konstrukt am unteren Teil des Kunststofffensters befestigt wird. Sie können auch problemlos an einem schrägen Dachfenster befestigt werden.
—
Den Kunststoff-Fensterrahmen KBE 76 AD brauchen Sie nur mit dem mitgelieferten Reinigungstuch zu reinigen; Bringen Sie die Halteplatten mit den Blinddrähten an und kleben Sie dann den Klebestreifen auf das Glas. Wenn Sie Ihre Jalousien mit Oberflächenführungen bestellt haben, erhalten Sie automatisch einen zweiten Klebestreifen zur Befestigung der Klemmhalterung. Die aufgeklebten Streifen lassen sich natürlich rückstandslos mit einem Föhn entfernen. Befestigen Sie Ihr Rollo in der Kunststoff-Fensternische KBE 76 AD, wenn die Verdunkelung sowohl über die Kunststoff-Fensterscheibe als auch über den Kunststoff-Fensterflügel gehen soll. Jalousien und Rollos, die nicht mit Seitenführungen montiert sind, werden regelmäßig in der Kunststoff-Fensternische befestigt. Die Befestigung erfolgt hier mittels Dübel und Schrauben in der Decke des Sturzes. Achten Sie bei dieser Montageart darauf, dass der Sonnenschutz so hoch montiert wird, dass das Kunststofffenster KBE 76 AD auch bei eingefahrener Jalousie oder Rollo geöffnet werden kann.
Farbe und Dekor aus Kunststoff KBE 76 AD
Heute muss ein Kunststofffenster nicht mehr nur weiß sein. Die bekannte Farbe für den jungen Werkstoff Kunststoff wird immer ein zeitloser Klassiker bleiben, doch in Zeiten, in denen jedes Bauteil eigenständig an Optik und Struktur der Fassade angepasst werden kann, stehen auch für KBE 76 verschiedene Standard- und Unikatdekore zur Auswahl AD-Kunststofffenster. Die Farben der Kunststofffenster KBE 76 AD können bei der Bestellung mit einem einfachen Klick ausgewählt werden. Sie werden dann bei der Herstellung der Kunststofffenster durch ein spezielles Verfahren am Rahmen befestigt.

Kunststofffenster KBE 76 AD werden längst nicht nur zum Lüften und Lichtdurchfluten eingesetzt. Als Ergänzung zu Dach und Fassade prägen Kunststofffenster KBE 76 AD das Erscheinungsbild Ihres Hauses in Farbe, Oberfläche und Form. Unsere Kunststofffenster sind in verschiedenen Farben erhältlich. Je nach Wunsch haben Sie die Wahl, glatte Oberflächen in neuer Optik zu gestalten oder sich für ein klassisches Design zu entscheiden. Die Kunststofffenster sind mit dekorativer Holzfolie beklebt und kommen eher im Altbau zum Einsatz, sogar im Denkmalschutz. Speziell bei Kunststofffenstern mit dekorativen Farben reicht die Auswahl an Strukturmöglichkeiten von traditionellem Weiß über Holzdekore wie das bekannte Mahagoni oder Eiche bis hin zu aktuellen Grautönen wie Anthrazit oder Schiefergrau. Denken Sie nicht an das Äußere, wenn Sie an farbige Oberflächen von PVC-Fenstern denken? Natürlich! Nicht umsonst werden farbige Fenster in der Architektur als strukturierendes Element von Fassaden eingesetzt und gewinnen dadurch immer mehr an Bedeutung. Und dank KBE 76 AD Kunststoff bestechen farbige Fenster nicht nur durch ihre Farbgebung, sondern auch durch ihre meist widerstandsfähigen Oberflächen, die dank der farbigen Acrylglasschicht den Witterungseinflüssen klar trotzen. Unsere farbigen Folien werden auf die Kunststoffprofile aufgelegt und sind mit diesen untrennbar verbunden.
—
Die Kunststoff-Farbfolie KBE 76 AD verändert sich kaum über die gesamte Lebensdauer des Fensters. Gegen Sonne, Regen, Hitze und Kälte sind Sie bestens gewappnet. Denken Sie an die Sicherheit Ihres Hauses? Mit dem Einbau unseres modernen Kunststofffensters KBE 76 AD treffen Sie eine Entscheidung für Jahrzehnte. Als junge Familie ist es Ihr Hauptanliegen, Ihre Kinder zu verteidigen. Je älter Sie werden, desto wichtiger wird Ihre persönliche Sicherheit. KBE 76 AD Kunststofffenster mit speziellem Einbruchschutz verfügen über verschiedene einbruchhemmende Maßnahmen, die ungebetenen Gästen das Leben schwer machen. Die Wartung ist minimal; die Farben müssen nicht durch lästiges Lackieren verändert werden. Die Folien sind in vielen Farben und Holzdekoren erhältlich, ganz nach Ihren Wünschen. Immer häufiger kommen knallige Regenbogenfarben wie leuchtendes Blau, Smaragdgrün oder Dunkelrot zum Einsatz, um die Bausubstanz und das Haus zu beleben. Neben der architektonischen Konstruktion und dem Einsatz unterschiedlicher Rahmenbeschläge wird die harmonische Linie eines Hauses vor allem durch das Design und die Farbe seiner Kunststofffenster und -türen bestimmt.
Verglasung des Kunststofffensters KBE 76 AD

Bei Kunststofffensterverglasungen denken viele zunächst an eine transparente Scheibe, durch die man von innen nach außen sehen kann. Doch das neue Kunststofffensterglas KBE 76 AD kann noch viel mehr: Bis Ende der 1970er Jahre wurden in Deutschland noch KBE 76 AD Kunststofffenster mit Leichtverglasung eingesetzt. Gleichzeitig kam die erste Isolierverglasung KBE 76 AD auf den Markt. Isolierglas besteht aus zwei hintereinander angeordneten Scheiben. Dadurch konnte der U-Wert und damit der Wärmedurchgang eines Kunststofffensters im
Vergleich zu einem einfach verglasten Kunststofffenster halbiert werden. Die luftdichten Fugen zwischen den beiden Isolierglasscheiben sorgen für weniger Wärmeverlust. Bei Kunststofffensterverglasungen denken viele zunächst an eine transparente Scheibe, durch die man von innen nach außen sehen kann. Doch das neue Kunststofffensterglas KBE 76 AD kann noch viel mehr: Bis Ende der 1970er Jahre wurden in Deutschland noch KBE 76 AD Kunststofffenster mit Leichtverglasung eingesetzt. Gleichzeitig kam die erste Isolierverglasung KBE 76 AD auf den Markt. Isolierglas besteht aus zwei hintereinander angeordneten Scheiben. Dadurch konnte der U-Wert und damit der Wärmedurchgang eines Kunststofffensters im Vergleich zu einem einfach verglasten Kunststofffenster halbiert werden. Die luftdichten Fugen zwischen den beiden Isolierglasscheiben sorgen für weniger Wärmeverlust.
—
Heute wird bei der Befestigung der Kunststofffenster KBE 76 AD ausschließlich Mehrscheiben-Isolierglas als Verglasung verwendet. Zwei oder mehr Einzelscheiben (Floatglasscheiben) werden mit einem Abstandhalter zusammengefügt. Außen wird das Isolierglas durch eine Sekundärabdichtung als Isolierglas-Randverbund abgedichtet. Die einzelnen Floatglasscheiben sind regelmäßig 4 mm dick. Bei großen Scheiben können jedoch aus statischen Gründen Dicken von 5, 6 oder 8 mm erforderlich sein. Auch bei Schallschutzglas werden dickere Glasscheiben gewählt. Verbundsicherheitsglas wird umgangssprachlich als Panzerglas bezeichnet und eignet sich sowohl für die passive als auch für die private Sicherheit. Es besteht aus maximal zwei Scheiben, die durch Kraft und Hitze mit einer hochelastischen und reißfesten High-Polymer-Folie verbunden sind. Je mehr Scheiben verwendet werden, desto sicherer wird diese Art der Verglasung. So können Sie entscheiden, ob Sie Isolier- oder Wärmeschutzverglasung haben und wie viele Glasscheiben verbaut werden.
—
Wie groß das Energiesparpotenzial moderner Kunststofffenster KBE 76 AD ist, kann der KBE-Fachbetrieb jedoch genau ermitteln, denn auch Rahmen und Dämmung spielen bei der Wärmedämmung eine Rolle. Historisch gesehen wurde die Heizung immer unter dem Kunststofffenster platziert, um die Kälte aus dem Wohnraum fernzuhalten. Der warme Luftstrom erzeugte ein Hindernis zwischen dem Kunststofffenster und dem Raum und erwärmte die am Kunststofffenster stark abgekühlte Luft so schnell wie möglich. Wird die Heizung weit genug aufgedreht, kann der miserable Wärmedurchgangswert des Kunststofffensters vor dem Hintergrund der Raumbehaglichkeit kompensiert werden. Wird der Keller als Wohnraum genutzt, sollten Sie sich für ein Kunststofffenster mit Thermoverglasung entscheiden. Das Mehrscheiben-Isolierglas besteht aus zwei oder drei Glasscheiben und erreicht die geforderten U-Werte der Energieeinsparverordnung. Je niedriger dieser U-Wert ist, desto gesünder sind die Wärmedämmeigenschaften und desto besser können Sie die Heiz- und Energiepreise niedrig halten. Bei Zweifach- oder Dreifachverglasung können Sie außerdem zwischen verschiedenen Glasarten wählen, wie z. B. Sicherheitsverglasung, Schallschutzverglasung etc. Verbundsicherheitsglas besteht aus mindestens zwei Floatglasscheiben, die mit einer oder mehreren reißfesten Schichten verklebt sind 0,38 mm dicke Polyvinylbutyral (PVB)-Folie. Unter Druck und bei hohen Temperaturen – nach den Fenstern
—
KBE 76 AD Kunststofffenster Dreifachverglasung
Moderne Kunststofffenster KBE 76 AD dienen nicht mehr nur dazu, Wind und Wetter draußen zu halten. Vielmehr sorgen sie mit Dreifachverglasung für Energieeinsparung – und schonen damit Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. paultec.de bietet eine große Auswahl an maßgeschneiderten Kunststofffenstern, die bis ins Detail gestaltbar sind und höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Sicherheit und Markenqualität erfüllen: Konfigurieren Sie das perfekte KBE 76 AD Kunststofffenster für jede Wohn- und Befestigungssituation Situation und Farbe online, aber gleichzeitig die Kosten kalkulieren . Der Vorteil der Dreifachverglasung für Gewerbe- und Wohngebäude wird deutlich, wenn man die Verteilung der Energieverluste in Abhängigkeit vom Alter der Kunststofffenster betrachtet. Bereits ein Jahr nach dem Einbau beträgt der zusätzliche Wärmeverlust eines einfach verglasten Kunststofffensters fast 50 Euro pro Jahr. Das gleich große Kunststofffenster KBE 76 AD mit Dreifachverglasung erreicht nicht einmal die Hälfte dieses Wertes. Mit zunehmendem Alter der Kunststofffenster KBE 76 AD nimmt die Vielfalt der Wärmeverluste deutlich zu.
—
Im vierten Nutzungsjahr verursacht das Kunststofffenster mit Einfachverglasung den dreifachen Wärmeverlust, der beim Kunststofffenster KBE 76 AD mit Dreifachverglasung beobachtet wird. Bei der Wahl zwischen Zweifach- und Dreifachverglasung ist unsere Empfehlung ganz klar: Aktuelle KBE 76 AD Kunststofffenster mit Dreifachverglasung sparen nur geringfügig mehr Energie als ihre älteren Pendants, der Kostenunterschied ist aber auch nicht signifikant – kaufen Sie also moderne KBE 76 AD Kunststoff Fenster mit guter Bestimmter Dreifachverglasung. Ausnahmen gibt es nur, wenn Ihre Fassade UN-gedämmt ist. Wie der Name schon sagt, besteht eine Dreifachverglasung nicht nur aus einer oder zwei, sondern aus drei Glasscheiben. Die Fugen zwischen den drei Scheiben werden statt mit Luft mit einem Edelgas abgedichtet. Hier kommt meist Argon oder das teurere Krypton zum Einsatz, aber auch Gasgemische kommen zum Einsatz. Das Gas isoliert viel besser als Luft. Die Dreifachverglasung von KBE 76 AD bietet unzählige Vorteile gegenüber der Variante mit nur zwei Scheiben. Das Wichtigste ist die deutlich höhere Energieeffizienz, die durch den zusätzlichen Scheibenzwischenraum garantiert wird. Erkennbar ist dies am sogenannten U-Wert des Fensters. Die Kunststoff-Fensterkonstruktion KBE 76 AD mit drei Scheiben ist sicherlich dicker als Isolierverglasung. Das höhere Gewicht erfordert einen tieferen Fensterrahmen und eine stabile und robuste Befestigung.
—
Neben den Kunststofffenstern KBE 76 AD wird besonderes Augenmerk auf den wärmegedämmten Übergang zum Gebäude mit Dreifachverglasung gelegt. Das verhindert Wärmebrücken und Konzentrationsbildung und ermöglicht Energieinvestitionen, die sich positiv auf die Heizkosten auswirken. Neben den hervorragenden thermischen Eigenschaften, der Energieeffizienz und dem hohen technischen Standard hat die Dreifachverglasung der KBE 76 AD weitere herausragende Vorteile zu bieten. Einer davon ist zweifellos eine bessere Schallisolierung. Die 3-fach-Verglasung KBE 76 AD bietet perfekte Dämmwerte, ihre Wirkung und Energieeffizienz sind jedoch stark eingeschränkt, wenn die Gebäudewände selbst schlecht gedämmt sind. Ob Neubau oder Altbausanierung – die Dämmung des Mauerwerks muss immer überprüft und ggf. in eine bessere Dämmung der Fassade investiert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.