Das Fenster- und Türensystem mit Wärmebarriere MB-104 Passive mit höchster Wärmeisolierung erfüllt alle Anforderungen, die an beim Passivhausbau verwendete Elemente gestellt werden.
Dieses System dient zur Ausführung von architektonischen Elementen, wie z. B. verschiedenen Arten von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen, die sich außer durch ihre hervorragende Wärmedämmung ebenfalls durch eine sehr gute Schalldämmung, Schlagregendichtheit, Luftundurchlässigkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion auszeichnen.
Die Konstruktion der Profile des Systems MB-104 Passiv verfügt über zwei Ausführungsvarianten, je nach Anforderungen an die Sparsamkeit bei Wärmeenergie: SI und AERO
Die Parameter der aus den Elementen des Systems MB-104 Passive hergestellten Fenster und Türen überschreiten die Anforderungen der strengsten gegenwärtig gültigen Vorschriften und Normen. Deshalb ist das System MB-104 Passive ein System, das speziell für das energiesparende und passive Bauen bestimmt ist.
Die Vorzüge des Systems MB-104 Passiv:
- Fenster mit Zertifikaten von Passive House Institute Darmstadt für die Versionen MB-104 Passive SI sowie MB-104 Passive Aero
- Uw für ein Drehfensters ab 0,53 W/(m²K)
- Dichtigkeits- und Dämmungsparameter über der Norm
- mögliche Breite der Verglasung bis zu 81 mm
- Außentür – verglast oder als Füllungstür erhältlich – optimal als Eingangstür für ein modernes Haus
Auf Basis des Systems MB-104 Passive können ebenfalls Paneeltüren hergestellt werden, die über viele ästhetische Möglichkeiten verfügen und die Erwartungen der anspruchsvollsten Anwender erfüllen.




Standard
Swisspacer ultimate weiss 9016
Swisspacer ultimate hell grau 7035
Swisspacer ultimate grau 7040



Swisspacer ultimate hell braun 8003
Swisspacer ultimate braun 8016
Swisspacer ultimate schwarz 9005
Sicherheitsfenster nach RC1 / RC1N *
Sicherheitsfenster nach RC2 / RC2N *
Sicherheitsfenster nach RC3



Einbruchhemmung nach Resistance Class 1 (RC1N)
geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630.
Bauteile der RC1N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterstoß, Hochschieben und Herausreißen auf (vorwiegend Vandalismus).
Einbruchhemmung nach Resistance Class 2 (RC2/RC2N)
geprüfte Sicherheit für höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
Inkl. Anbohrschutz, abschließbarer Griffolive und gesicherter Verglasung.
Einbruchhemmung nach Resistance Class 3 (RC3)
geprüfte Sicherheit für deutlich höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß sowie mit einfachem Bohrwerkzeug, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.


Zwischenscheibensprossen
Zum Aufkleben
Aluprof MB-104 Passives Aluminiumfenster
Aluprof MB-104 Passive verfügt über eine Wärmedämmung mit höchster Wärmedämmung und erfüllt damit alle Anforderungen, die der Passivhausbau an die verwendeten Elemente stellt. Das System MB-104 ist für die Ausführung unterschiedlicher architektonischer Elemente optimiert. Aufgrund der sehr hohen Wärmedämmung erfüllt das Fenster- und Türsystem mit Wärmedämmung MB-104 Passiv alle Anforderungen, die an Fensterkonstruktionen in Passivbauweise gestellt werden, was durch die Zertifikate des Passivhaus Instituts (PHI) Darmstadt bestätigt wird.

Dieses System erfüllt die Wünsche der architektonischen Anforderungen für alle Elemente in der Konstruktion, zB: verschiedene Arten Fenstern, Türen, Fluren, Schaufenstern und Raumkonstruktionen. Neben der guten Wärmedämmung zeichnen sich die Elemente auch durch eine sehr gute Schalldämmung, Wasser- und Luftdichtigkeit und eine hohe Widerstandsfähigkeit der Konstruktion aus. Aluprof Aufgrund der außergewöhnlichen Rahmentiefe von 95 mm und einer Flügeltiefe von 104 mm weist das hervorragende Aluminiumprofil hervorragende Werte in Bezug auf Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit und Windlast auf. Die Dichtheit und die thermischen Parameter liegen sogar über dem geforderten Standard.
—
Neben der herausragenden Funktionalität verspricht dieses System eine äußerst edle Optik und gestalterische Vielfalt. Neben den bekannten RAL-Farben sind auch schöne Holzoptiken möglich. Das Aluprof MB-104 Passivsystem zeichnet sich durch eine sehr stabile Konstruktion, minimalen Wartungsaufwand und eine außergewöhnlich hohe Qualität aus.
—
Das MB-104 Passive System vereint großartige technische Möglichkeiten mit perfektem Hitzeschutz. Dies kommt auch der Optik des Gebäudes zugute. Durch die Einstellung der Profiltiefe bildet der Flügel von außen betrachtet mit dem Rahmen eine Fläche. Die Fenster können mit in der gleichen Farbe lackierten Griffen und versteckten Beschlägen ausgestattet werden, was auch die Ästhetik verbessert. Der Beschlag liegt verdeckt im Falz und bleibt bei geschlossenem Flügel komplett unsichtbar. Alle Elemente des Hardware-Sets können ausgeblendet werden. Neben der Ästhetik haben verdeckt liegende Beschläge auch praktische Vorteile. Der Nutzer hat unter anderem die Möglichkeit der 3D-Verstellung und Anpassung der Flügelöffnungsweite. MB-104 Passiv ist ein thermisch getrenntes System, höchste Wärmedämmung erfüllt alle Anforderungen der Passivbauweise. Das passive System MB-104 wird im Außenbereich eingesetzt, z. B. für Fenster, Flure, Schaufenster und Raumkonstruktionen.
—
Dieses System zeichnet sich durch eine hohe Wärme- und Schalldämmung, Wasser- und Luftdichtheit und eine hohe strukturelle Festigkeit aus. Das passive System MB-104 hat zwei Varianten der SI- und AERO-Ausführung, abhängig von den Anforderungen zur Einsparung von thermischer Energie. Dieses System ist der energiesparenden und passiven Bauweise gewidmet. Neben der herausragenden Funktionalität verspricht das Aluprof MB-104 Passivsystem eine äußerst elegante Optik und kreative Vielfalt. Die Verglasungsdicke für den Rahmen beträgt 27-72 mm und für den Flügel 34,5-81 mm. Eine gute Wahl, wenn Ihr Kunde ein Bauunternehmen ist und höchste Qualität und Preis erwartet. Das passive MB-104-System wird für die architektonischen Elemente von Außengebäuden verwendet, z. Verschiedene Arten von Fenstern, Türen, Fluren und Raumkonstruktionen, die sich neben einer hervorragenden Wärmedämmung durch eine sehr gute Schalldämmung, Wasser- und Luftdichtheit und eine hohe statische Festigkeit auszeichnen.
Vorteile des Aluprof MB-104 Passiven Aluminiumfensters

Aluprof MB-104 Passive Viele reden über Umwelt und Klimaschutz. Nur sehr wenige investieren tatsächlich. Aufgrund der guten Materialeigenschaften steigt die Nachfrage nach Aluminiumfenstern. Aluminiumfenster sind sehr leicht und formstabil. Zudem unterliegen sie kaum Alterungsprozessen und stellen daher eine besonders nachhaltige und pflegeleichte Fensterlösung dar. Das Passivhaus-Fenstersystem MB-104 von Aluprof ist für den Einbau in Passivhäusern optimiert.
Sie erfüllen und übertreffen alle gesetzlichen Energieanforderungen und können auch optische Akzente setzen. Auch in puncto Einbruchschutz und Schlagregendichtheit sind die MB-104 Passivhausfenster von Aluprof vorbildlich. Das Passivsystem MB-104 für Fenster und Haustüren und Ihr Passivhaus: Es passt einfach zusammen! Auch in puncto Einbruchschutz und Schlagregendichtheit sind die MB-104 Passivhausfenster von Aluprof vorbildlich. Aluminiumfenster Aluprof MB-104 Passive haben eine extrem lange Lebensdauer und sind gleichzeitig sehr widerstandsfähig gegenüber äußeren Witterungseinflüssen. Aluminium kann im fertigen Zustand belassen werden und ist aufgrund seiner korrosionsbeständigen und rostfreien Eigenschaften praktisch wartungsfrei. Darüber hinaus ist es weniger wahrscheinlich, dass es sich im Laufe der Zeit verzieht, verrottet, anschwillt oder reißt, was eine lange Produktlebensdauer gewährleistet. Sie erfordern auch keine regelmäßigen oder jährlichen Kosten für Farbe oder Politur und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
—
Aluminium ist ein Material, das dazu neigt, verschiedene Formen zu bilden, was es ermöglicht, Fenster mit sogar kompliziertesten Formen herzustellen. Zudem wirkt das Fenster durch die hohe Festigkeit und Stabilität in den beiden schmalen Profilen deutlich größer und hat zudem einen größeren Rahmen, in dem schwere Verglasungen platziert werden können. Die Pflege von Aluminiumfenstern ist sehr einfach. Es reicht aus, sie nur einmal alle paar Monate mit Wasser und Reinigungsmitteln, die keinen Essig oder andere Säuren enthalten, abzuwischen. Durch die vielseitige Oberflächengestaltung lassen sich die Fenster jedem Wohnstil individuell anpassen und lassen somit keine Wünsche offen. Auch in Sachen Belastbarkeit punktet das robuste Material. So lassen sich problemlos filigrane Rahmen oder größere Fensterflächen mit hohem Glasanteil realisieren. Mit ein wenig Pflege und Wartung sind Aluminiumfenster extrem langlebig und glänzen über Jahre hinweg. Allerdings sollten Bauherren für diesen Faktor etwas mehr Budget einplanen.
—
Aluminiumfenster sind deutlich günstiger als Holzrahmen und bieten daher sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch eine hervorragende wirtschaftliche Alternative. Darüber hinaus sind sie einfach in der Herstellung und recht günstig im Material, was sie zu einer idealen und kostengünstigen Alternative für Fenster macht. Aluminiumfenster werden in einem speziellen Verfahren untrennbar mit dem darüber liegenden Lack verbunden. Diese Beschichtung ist extrem kratz- und sonnenlichtbeständig. Wenn Sie den Bau einer neuen Immobilie kalkulieren, dann können Sie auch das Passivhaus in Ihre Überlegungen einbeziehen. Die Investitionen sind hier zunächst höher als beim Bau einer Standardimmobilie. Allerdings benötigt ein Passivhaus praktisch keine Heizung. Die Körperwärme der Menschen, die sich im Haus aufhalten und ihre Arbeit verrichten, reicht in der Regel aus, um die gewünschte Wärme in den Wänden zu halten.
—
Und das sogar während eines strengen Winters. Dadurch werden die laufenden Kosten für die Immobilie deutlich reduziert. Die Konstruktion moderner Aluminiumfenster ist zweiteilig. Sie bestehen aus einer Außen- und einer Innenschale, wobei die Außenschale durch Kunststoffstege thermisch von der Innenschale getrennt ist. Auf diese Weise werden Wärmebrücken vermieden, da das Material eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt. Die Dämmeigenschaften moderner Aluminiumfenster sind mittlerweile mit denen von Holz- und Kunststofffenstern vergleichbar. In Kombination mit modernem Fensterglas können die Rahmen von Aluminiumfenstern sogar zu erheblichen Energieeinsparungen führen, da so wenig Wärme aus dem Wohnraum durch die Fenster entweichen kann. Aluminiumfenster sind besonders vorteilhaft bei großen Glasfronten. Die Aluminiumrahmen unterstützen mit einem schmalen Profil die Statik und sorgen für Stabilität.
—
Aluminiumfenster gelten daher als besonders robust und erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit im Hausbau. Das Passivsystem MB-104 für Fenster und Passivhäuser: Es passt einfach zusammen! Auch in puncto Einbruchschutz und Schlagregendichtheit sind die MB-104 Passivhausfenster von Aluprof vorbildlich. Das Passivsystem MB-104 für Fenster und Haustüren und Ihr Passivhaus: Das passt einfach gut zusammen. Ein weiterer Vorteil von Aluminiumfenstern ist ihre Robustheit. Der Rahmen ist langlebig und erfordert im Vergleich zu Holz weniger Wartung und Pflege. Schmutz und Staub können mit einem feuchten Tuch und Spülmittel entfernt werden. Feuchtigkeit kann dem Metall wenig sagen. Die Fenster bieten auch Sicherheit gegen Einbruch, da sie nicht leicht gebogen oder verformt werden. Gerade für moderne Gebäude sind Aluminiumfenster auch die elegantere und filigranere Lösung. Zudem sind den Gestaltungs- und Farbmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Aluminium ist in Optik und Design sehr einfach zu handhaben und kann individuell nach Ihren Wünschen gefertigt werden.
—
Stabilität mit Leichtigkeit
Aluprof MB-104 Passive Der Werkstoff Aluminium zeichnet sich durch seine besondere Festigkeit aus. Aluminium ermöglicht eine besonders leichte Bauweise, da es auch bei geringem Materialeinsatz sehr stark und stabil ist. Dadurch sind schlanke Fensterkonstruktionen möglich, die dennoch sehr stabil sind. Diese Leichtigkeit macht man sich beim Bau großer Glasflächen gerne zunutze. Auch schräge Glasflächen sind mit Aluminiumprofilen möglich. Aluminiumfenster zeichnen sich durch schlanke Profile und schmale Flächenbreiten aus, die geringes Gewicht mit enormer Langlebigkeit und Formstabilität vereinen. In der Praxis werden Sie die leichte und stabile Bauweise unserer Aluminiumfenster sehr schnell zu schätzen wissen. Auch bei starker Mehrfachverglasung sind Aluminiumfenster deutlich leichter als viele Fenster aus anderen Materialien. Wertbeständig und vollständig recycelbar.
—
Kein Wunder, dass sich immer mehr Architekten für dieses zeitlose Material entscheiden. Herausragend sind sicherlich die großzügigen Pfosten-Riegel-Konstruktionen, die dem Baukörper die richtige Aura verleihen. Dies gilt nicht nur für gewerbliche Gebäude, sondern zunehmend auch für den privaten Bau. Durch die Möglichkeit, alle Farben und Oberflächen in die architektonische Konzeption einzubeziehen, bieten Aluminiumfenster größtmögliche gestalterische Freiheit. Aluminiumfenster gelten aufgrund ihrer sehr hohen Stabilität und Festigkeit allgemein als sehr sicher. Große Glasflächen sind auch bei Schrägstellung kein Problem. Aluminium eignet sich daher besonders für sehr große Fenster. Diese Leichtigkeit wird oft beim Bau großer Glasflächen genutzt. Sie eignen sich sehr gut für besondere Belastungen. Die Konstruktion unserer Fenster ist bis ins Detail durchdacht. Es gibt kein zu viel oder zu wenig. Die hervorragenden Konstruktionen der Fenstersysteme MB 104 Passiv eignen sich für den einfachen und unkomplizierten Einbau aller gängigen Fensterabmessungen. Genauso stabil wie der Rahmen sind auch die Fensterscheiben montiert. An deinem leichten, robusten Aluminiumrahmen wirst du lange Freude haben.
—
Wärmedämmung und Nachhaltigkeit
Aluprof MB-104 Passive Da Aluminium selbst eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit hat, was für einen Fensterrahmen nachteilig ist, sind moderne Aluminium-Fensterrahmen darauf ausgelegt, diesen Effekt zu umgehen. Moderne Aluminiumfenster unterscheiden sich in puncto Wärmedämmung enorm von bisherigen Modellen. Denn jetzt sind die Aluminiumrahmen nicht mehr aus Vollmaterial, sondern in Profilbauweise. Isolierende Luftschichten in den Profilkammern kompensieren die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium, die bisher als einziger Nachteil von Aluminiumfenstern galt. Diese hervorragende Wärmedämmung von Aluminiumfenstern ist eigentlich ein Widerspruch. Aluminium hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, was einer Wärmedämmung entgegenwirkt. Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, viel höher als beispielsweise die von Holz. Moderne Aluminiumfenster lassen sich mit verschiedenen Faktoren und Elementen hinsichtlich Energieeffizienz, Schallschutz und Einbruchschutz optimieren.
—
Aluminiumfenster mit spezieller Behandlung wie Wärmedämmstreifen und Isolatoren haben hervorragende Ug-Werte. Um in puncto Wärmedämmung zu überzeugen, sind die Aluminiumfenster der neueren Generation mehrschichtig aufgebaut. Aluminiumfenster gibt es jetzt auch mit Wärmedämmung auf Passivhausniveau. Die Umwelt wird nicht nur durch Energieeinsparung geschont: Die konsequent recycelbare Produktion hochwertiger Aluminium-Fenstersysteme ist nachhaltig und zeitgemäß. Moderne Aluminiumrahmen sind jedoch so konzipiert, dass sie diese Wärmeleitfähigkeit umgehen.
—
Die Fenster sind mehrschichtig aufgebaut und damit thermisch getrennt. Zwischen den Schalen befindet sich ein Isoliermaterial, das diese Trennung darstellt. Aufgrund dieser Konstruktion haben Aluminiumrahmen eine ähnliche Wärmeleitfähigkeit wie Holz- und Kunststoffrahmen. Wärmedämmung ist ein wichtiges Kriterium für Fenster. Mit unseren Aluminiumfenstern können Sie viel Heizkosten sparen. Durch die Kombination mit wärmedämmendem Glas und die zweiteilige Konstruktion der Fenster bieten sie eine optimale Isolierung. Die neue Generation von Aluminiumfenstern ist daher mehrschichtig. Die Fensterrahmen haben dann eine thermische Trennung und zusätzliches Dämmmaterial dazwischen die beiden Schalen.
—
So lassen sich Aluminiumfensterrahmen bauen, die in Sachen Wärmeleitfähigkeit mit hochwertigen Kunststoff- und Holzrahmenfenstern mithalten können. Bei der Bewertung der Wärmedämmung eines Fensters ist der sogenannte U f -Wert wichtig. Je niedriger diese ist, desto höher ist die Wärmedämmung. Diese hervorragende Wärmedämmung von Aluminiumfenstern ist eigentlich ein Widerspruch. Aluminium hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, was einer Wärmedämmung entgegenwirkt. Wärmedämmung ist ein wichtiges Kriterium für Fenster. Mit unseren Aluminiumfenstern können Sie viel Heizkosten sparen. Durch die Kombination mit wärmedämmendem Glas und die zweiteilige Konstruktion der Fenster bieten sie eine optimale Isolierung. Moderne Aluminiumrahmen sind jedoch so konzipiert, dass sie diese Wärmeleitfähigkeit umgehen.
—
Die Fenster sind mehrschichtig aufgebaut und damit thermisch getrennt. Zwischen den Schalen befindet sich ein Isoliermaterial, das diese Trennung darstellt. Aufgrund dieser Konstruktion haben Aluminiumrahmen eine ähnliche Wärmeleitfähigkeit wie Holz- und Kunststoffrahmen. In diesem Fall haben die Rahmen eine thermische Trennung und ein zusätzliches Isoliermaterial zwischen den beiden Schalen. Die einzelnen Schalen werden durch isolierende Kerne vor direktem Kontakt mit dem Material geschützt. Fenster mit Aluminiumrahmen bieten in Kombination mit der entsprechenden Verglasung Idealwerte, die denen eines Holz- oder Kunststofffensters entsprechen. Die Standardvariante ist mit Doppel-Isolierverglasung ausgestattet. Die höhere Wärmeleitfähigkeit kann auch mit Dreifachverglasung kompensiert werden. All dies zusammen verbessert die U-Werte des Aluminiumfensters deutlich.
—
Elegantes und langlebiges Design
Aluprof MB-104 Passive Die glatte Oberfläche verleiht der Fassade des Hauses eine moderne und elegante Note. Fenster, die eine elegante Optik erfordern, profitieren von Aluminium. Das Material ist in seiner Form äußerst variabel und kann dank einer RAL-Pulverbeschichtung in jeder gewünschten Farbe erstrahlen. Jede Fensterform ist möglich und dank Pulverbeschichtung haben Sie die Möglichkeit, die Fenster in Ihrer Wunschfarbe zu bestellen und das Design perfekt auf Sie abzustimmen. Mit ihren schlanken Profilen und ihrer hochwertigen Optik erfüllen Aluminiumfenster höchste Ansprüche an modernes Design. Nicht umsonst werden Fensterrahmen aus Aluminium gerne zur Gestaltung großer Fenster- oder Glasfassaden verwendet. Durch das extrem geringe Gewicht bei gleichzeitig hoher Formstabilität lassen sich überdurchschnittlich große Fensterflächen konstruieren. Die Aluminiumfenster wirken besonders edel und hochwertig.
—
Die glatte und flache Oberfläche verleiht der Fassade des Hauses eine moderne und elegante Note. Das Material ist sehr wandelbar. Jede Fensterform ist möglich und dank Pulverbeschichtung haben Sie die Möglichkeit, die Fenster in Ihrer Wunschfarbe zu bestellen und das Design perfekt auf Sie abzustimmen. Das Aluminium kann für eine dekorative glatte oder strukturierte Oberfläche leicht eloxiert oder pulverbeschichtet werden. Das bedeutet, dass Aluminiumfenster und -türen nicht nur gut funktionieren, sondern auch fantastisch aussehen. Sie können in zahlreichen Top-Architekturzeitschriften stöbern, um zuzustimmen, dass Aluminium ein wichtiger Meilenstein in der zeitgenössischen Architektur ist. Da das Material flexibel ist, können Hersteller es in jede Form, Größe und Dicke biegen, damit es perfekt zu Ihrem Zuhause passt. Alle Aluminiumfenster werden nach sehr hohen Qualitätsstandards gefertigt. Dies gilt nicht nur für die Materialien, sondern auch für die mechanische Funktionalität der Fenster. Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und verzieht sich nicht. Trotzdem ist Aluminium sehr stabil.
—
Auch extreme Temperaturschwankungen führen zu keinen Veränderungen. Die Fensterflügel lassen sich daher sehr leicht und problemlos bewegen. Dafür sorgen sehr hochwertige Scharniere. Auch die Profile zum Einsetzen der Verglasung sind dauerhaft unveränderbar. Ihr Fenster bleibt 100 % dicht und leicht zu bedienen. Für unsere Markenfenster garantieren wir Ihnen eine hohe mechanische Beständigkeit. Diese Qualitätsmerkmale sind unabhängig vom gewählten Fenstertyp. Die Gestaltung der Fassaden moderner Wohngebäude stellt immer höhere Anforderungen an die Flexibilität der Fenstersysteme. Während früher meist Fensterformen wie Kasten- oder Sprossenfenster verbaut wurden, dominieren heute große Fensterflächen, die ein Maximum an Licht hereinlassen. Je nach Platzbedarf und je nach Bautiefe gibt es eine Vielzahl an Varianten wie Drehkippfenster, Schwenkfenster, Drehfenster oder nach außen öffnende Fenster.
—
Wenn keine Öffnungsmöglichkeit gewünscht wird, Festverglasung mit Aluminiumprofilen besticht durch eine zurückhaltende, elegante Optik. Aluminiumfenster ermöglichen schlanke, schmale Profile und eignen sich perfekt für zeitgemäße architektonische Lösungen. Maßgeschneiderte Glasoberflächen und vielfältige Designs geben die nötige Flexibilität, um anspruchsvolle Ideen professionell umzusetzen.
—
Wartungsarm und pflegeleicht
Aluprof MB-104 Passive Aluminiumfenster sind durch die hochwetterfeste Pulverbeschichtung langlebig. Wenn Sie nach einem wartungsarmen Fenster suchen, ist Aluminium die beste Wahl. Der Grund dafür ist, dass sich beim Kontakt des Aluminiums mit Luft sofort eine Schutzschicht aus Aluminiumoxid an der Oberfläche bildet. Diese Schicht ist extrem widerstandsfähig gegen Korrosion, sauren Regen und Reinigungsmittel. Sie sind pflegeleicht und müssen aufgrund ihrer Farbechtheit nicht gestrichen werden. Das korrosionsfreie Leichtmetall hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Materialien. Die Fenster sind feuchtigkeitsbeständig, rosten nicht und glänzen dank der hochwertigen Einbrennlackierung auch nach vielen Jahren wie am ersten Tag. Aluminium sieht nicht nur schick aus. Es ist am praktischsten. Lackieren, ölen, lasieren, schleifen und was Sie noch nicht gelesen haben: Mit Aluminium geht gar nichts.
—
Einmal montiert, immer schön. Ein Tropfen Öl auf den Scharnieren, das war’s. Den Rest kannst du getrost ignorieren. Der Materialverschleiß ist einfach extrem gering. Aluminiumfenster sind leicht zu reinigen. Sie benötigen weder spezielle Reiniger noch Spezialwerkzeuge. Die Farben sind daher langanhaltend. Die Aluminiumfenster ziehen keinen Schmutz und Staub an, sodass sie länger sauber bleiben und der Arbeits- und Zeitaufwand für die Reinigung der Fensterrahmen reduziert wird. Abhängig von den vorherrschenden Umwelteinflüssen sollte mindestens einmal jährlich eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden. Warmes Wasser, ein neutraler, nicht alkalischer Haushaltsreiniger und ein Tuch. Nach dem Spülen mit klarem Wasser können Sie mit einem Fensterleder trocken reiben. Durch das Auftragen von Autopolitur bleibt der Glanz länger erhalten. Im Gegensatz zu Holz- oder UPC-Rahmen werden Aluminiumfensterrahmen bei keinem Wetter reißen, abplatzen oder sich verziehen. Durch Eloxieren oder Lackieren der Oberfläche (meist Pulverbeschichtung) kann der Korrosionsschutz weiter erhöht werden.
Farben und Dekore
Aluprof MB-104 Passive Ein echter Hingucker – Aluminiumfenster in verschiedenen Farben. Ein Haus bauen oder einfach vorhandene Fenster ersetzen, es geht längst nicht mehr nur um Funktionalität und Preis. Auch das Material der Rahmenprofile ist entscheidend für das gesamte Wohnkonzept. Wenn Sie farbliche Akzente auf Ihren Aluminiumfenstern setzen möchten oder Ihren Lifestyle lieber klassisch zum Ausdruck bringen möchten, sind die Farbkonzepte paultec.de die richtige Wahl für Sie. Auch das Material der Rahmenprofile ist

entscheidend für das gesamte Wohnkonzept. Aluminiumrahmen können eloxiert werden, sie können elektrolytisch mit Silber, Gold oder Bronze eingefärbt werden. Sie haben die Wahl zwischen zwei farbigen Oberflächenbehandlungen und drei Oberflächenstrukturen: Pulverbeschichtung oder Eloxal-Oxidation sowie glänzende, matte oder strukturierte Oberflächen. Das schlichte Material strahlt eine unverwechselbare Eleganz aus und wird hohen Qualitätsansprüchen gerecht.
—-
Aluminiumfenster haben den Vorteil, dass die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sind: Sie können die Aluminiumfenster lackieren, lackieren, eloxieren oder einfach im Originalzustand belassen. Da unbehandelte Aluminiumoberflächen oxidieren würden, wird das Metall in der Regel pulverbeschichtet. Die Farbvielfalt lässt keine Wünsche offen. Mit unseren Aluminiumkonstruktionen haben Sie eine große Design- und Variantenvielfalt. Technisch und optisch fügen sie sich perfekt in Ihr Bauvorhaben ein. Aluminiumfenster sehen sehr elegant aus. Sie bestechen durch ihr modernes, puristisches Design, klare Formen und Linien und eine lange Lebensdauer.
—
Sie passen in jede Wohnung und jedes Haus oder sonstige Gebäude. Aber es muss nicht mehr die Farbe des Aluminiums sein, denn Aluminiumfenster Aluprof MB-104 Passive können mit vielen RAL-Farben versehen werden. Dies schafft endlose Möglichkeiten. Werden die Rahmen mit einer speziellen Folie beschichtet, ist sogar eine Holzdekor-Optik möglich. Bei einer Holzdekorbeschichtung wird zusätzlich zur Pulverbeschichtung Papier mit Holzstruktur eingebrannt, das dem Aluminiumfenster Aluprof MB-104 Passive die Holzoptik verleiht. Auf der Oberfläche des Fensterrahmens bildet sich eine Oxidschicht, die sehr witterungsbeständig ist.
Verglasung Aluprof MB-104 Passives Aluminiumfenster

Aluprof MB-104 Passive Wenn es um Fensterverglasung geht, denken viele zuerst an eine transparente Scheibe, durch die man von innen nach draußen sehen kann. Doch modernes Fensterglas kann noch viel mehr. Fensterverglasung ist ein wichtiger Bestandteil von Fenstern dass es allen Anforderungen gerecht werden kann. Dazu gehört unter anderem die richtige Dämmung, um Wärmeverluste zu vermeiden. Mit der richtigen Verglasung lässt sich Lärm dämmen,
der Einbruchschutz erhöhen und blendende Sonnenstrahlen minimieren. Bei der Auswahl neuer Fenster geht es oft um mehr als die Frage, ob es eine Zweifach- oder Dreifachverglasung sein soll. Je nach Wunsch und Anforderung ist eine moderne Fensterverglasung ein echter Alleskönner in einem modernen Zuhause. Einer der wichtigsten Teile eines Fensters ist die Fensterverglasung.
—
Für Fensterverglasungen wird heute überwiegend Glas verwendet, das im Floatglasverfahren hergestellt wird. Floatglas ist Flachglas und mit rund 95 % das am häufigsten verwendete Glas für Anwendungen wie Fensterglas, Autoscheiben und Spiegel. Moderne Fensterverglasungen verbessern nicht nur die Wärmedämmung Ihres Hauses, sie machen auch Einbrechern das Leben schwer und reagieren selbstständig auf Lichteinfall, um für ein optimales Raumklima zu sorgen. Welche Fensterverglasung die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Wünschen und Anforderungen ab. Wärmeschutzverglasung ist energieeffizient, Sicherheitsverglasung schützt vor Eindringlingen, Schallschutzglas schützt vor Lärm und den damit verbundenen Belastungen. Bei der Auswahl der Verglasung sollten Sie berücksichtigen, wo sich das Fenster befindet. Südfenster sind starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt und schaffen ein ungemütliches Klima im Wohnbereich. Eine mögliche Lösung sind Sonnenschutzverglasungen, denn durch Absorption und Reflexion gelangt nur ein Teil der Sonnenstrahlen durch das Fenster in den Innenraum.
—
Doppelverglasung
Aluprof MB-104 Passive Wenn es um Fenster geht, sind zwei besser als eines. Doppelt verglaste Fenster bieten mehr Einbruchschutz, mehr Wärmedämmung und damit geringere Heizkosten und sorgen für einen besseren Schallschutz als Einfachfenster. Die Scheiben sind vielseitig einsetzbar, robust und genauso pflegeleicht wie Einzelglasscheiben. Doppelverglasung ist ein großer Schritt in Richtung Energieeinsparung im Vergleich zu Einfachverglasung. Doppelverglasung ist ein Konstruktionselement, das aus zwei Glasscheiben besteht, wobei der Scheibenzwischenraum als Wärmedämmung dient. Verbesserte Doppelverglasung wurde bis Ende des letzten Jahrtausends verwendet und ist noch heute in vielen Wohngebäuden zu finden. Doppelverglasung, auch Mehrscheiben-Isolierglas (MIG), Wärmeschutzverglasung oder Isolierverglasung genannt, ist eine Verbundscheibe für Fenster und andere Verglasungen, die aus mindestens zwei Glasscheiben besteht.
—-
Zwischen den Scheiben befindet sich ein gas- und feuchtigkeitsdichter Hohlraum, der der Schall- und Wärmedämmung dient. Doppelverglasung ist ein großer Schritt in Richtung Energieeinsparung im Vergleich zu Einfachverglasung. Doppelverglasung ist ein Konstruktionselement, das aus zwei Glasscheiben besteht, wobei der Scheibenzwischenraum als Wärmedämmung dient. Verbesserte Doppelverglasung wurde bis Ende des letzten Jahrtausends verwendet und ist noch heute in vielen Wohngebäuden zu finden. Effektive Wärmedämmung beginnt daher bereits bei der Auswahl der richtigen Fensterscheiben. Egal ob Neubau oder Renovierung, durch die Entscheidung für Fensterscheiben mit Doppelverglasung von paultec.de können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 30 % senken. Sie sparen langfristig bares Geld und profitieren zudem von Fenstern auf dem neuesten Stand der Technik. Die Innenseite der Doppelverglasung bedarf keiner besonderen Wartung oder Pflege. Die Anschaffung von Isolierglasfenstern für die Altbausanierung ist eine lohnende Investition. Bei Neubauten sind doppelt verglaste Fenster mittlerweile der Standard, der unter anderem aus energetischer und rechtlicher Sicht zu beachten ist.
—
Dreifachverglasung
Aluprof MB-104 Passive Stetig steigende Energiekosten machen die Investition in gute Fenster, Haustüren und Balkontüren mit Dreifachverglasung immer interessanter. Denn diese Konstruktionen haben einen sehr niedrigen U-Wert. Daraus resultieren die Verluste, die durch die Wärmeleitfähigkeit erfasst werden. Zudem bietet die Dreifachverglasung einen hohen Schallschutz. Dreifachverglasung ist heute der Standard, wenn es um hochwärmegedämmte Fenster in Passivhäusern geht. Eine Dreifachverglasung hat zudem den Vorteil, dass sie einen weitaus besseren Schallschutz bietet als eine normale Isolierverglasung. Durch die drei Schichten dringt deutlich weniger Lärm. Dreifach-Isolierglasfenster bestehen aus drei Scheiben. Die Zwischenräume zwischen dreifach Isolierglas oder einfachen dreifach verglasten Fenstern sind mit einem Edelgas wie Aragon oder Krypton gefüllt. Dreifach verglaste Fenster sind so effizient, dass sie verhindern, dass das Fenster durch Sonnenstrahlen aufgeheizt wird.
—
Auch im Sommer spielen dreifach verglaste Fenster ihre Stärken aus: Sie halten die Hitze von außen ebenso zuverlässig ab wie im Winter die Kälte. Die Sonnenwärme ist jedoch im Winter ein erwünschter Effekt und sorgt auch dafür, dass gerade in dieser Zeit die Heizkosten gesenkt werden können. Auch der Einsatz von dreifach verglasten Fenstern verursacht einen Mehrpreis von rund 75 % und erfordert entsprechend dickere, schwerere und stärkere Rahmen. Diese hat eine geringere Wärmeleitfähigkeit als einfache Luft und wirkt daher isolierend.
—
In den meisten Fällen sind mindestens zwei der drei Scheiben zusätzlich mit einem speziellen Metalldampf beschichtet, der Licht im fernen Infrarot reflektiert. Dies wirkt zusätzlich isolierend. Der Randverbund im Rahmen dichtet die Fugen an den Enden der Fensterscheiben ab. Zusätzlich wird meist auf zwei der drei Scheiben eine Metallschicht aufgedampft, die das einfallende langwellige Infrarotlicht reflektiert. Dadurch wird ein unangenehmes Aufheizen des Innenraums verhindert oder zumindest hinausgezögert. Der Spareffekt an den Fenstern macht sich schnell und nachhaltig im Geldbeutel bemerkbar. Der höhere Anschaffungspreis einer Dreifachverglasung amortisiert sich durch die Heizkostenersparnis bereits nach wenigen Jahren vollständig.
—
Schallschutzglas
Aluprof MB-104 Passive Gesunder Schlaf, konzentriertes Arbeiten, angenehme Entspannung: All das ist undenkbar, wenn nebenan der Straßenverkehr tobt. Ein hoher Lärmpegel in den eigenen vier Wänden verursacht nicht nur Ruhe- und Konzentrationsprobleme, sondern wirkt sich auch nachhaltig auf die Gesundheit aus. Beim Schallschutz kommt es weniger auf die Anzahl der Scheiben als auf deren Verbindung an. Ausreichender Lärmschutz ist daher unerlässlich, wenn Sie in der Nähe von Lärmquellen wohnen. Besonders dem Fenster kommt dabei eine große Bedeutung zu, da es als Verbindung zwischen Raum und Außenwelt einen kritischen Punkt für einen gelungenen Schallschutz darstellt.
—
Bei Schallschutzglas wird das Fensterglas mit einer speziellen Schallschutzfolie versehen. Es reduziert die Schallübertragung und damit die im Raum wahrgenommenen Außengeräusche. Auch ein größerer Spalt in der Isolierverglasung oder ein asymmetrischer Glasaufbau mit einer dickeren Außenscheibe und einer dünneren Innenscheibe wirkt sich positiv auf die Schallschutzeigenschaften des Fensterglases aus. Wenn dreifach verglaste Fenster sehr dicke Scheiben haben, von denen mindestens zwei sehr dicht beieinander liegen, erreichen sie meist gute Werte. Ein Zweischeiben-Schallschutzfenster kann aber auch besser abschneiden als ein „durchschnittliches“ Dreischeibenfenster. Beim Schallschutz kommt es auf die Details an. Generell lässt sich aber sagen, dass ein schallschutzoptimiertes Element mit Dreifachverglasung meist bessere Werte erzielt als ein ausgeklügeltes Doppelglasfenster.
—
Sonnenschutzglas
Aluprof MB-104 Passive Sonnenschutzglas ist Flachglas mit einer speziellen Beschichtung, die übermäßige Sonneneinstrahlung verhindert und für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Sonne ist unser täglicher Begleiter und sorgt für Wohlbefinden und Wärme. Doch gerade bei großen Glasflächen überhitzen die Räume schnell, weil die Sonnenenergie ungehindert eindringen kann. Die optimale Lösung sind sogenannte Sonnenschutzgläser. Sonnenschutzgläser sorgen für ein deutlich besseres Raumklima und reduzieren die Kosten installierter Klimaanlagen erheblich. Sie helfen dabei, das Raumklima auf eine angenehme Temperatur zu regulieren, sodass ein effektives und konzentriertes Arbeiten möglich ist. So sparen Sie wertvolle Kühlenergie. Ein weiterer Vorteil: Das Sonnenschutzglas kann auch eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweisen, sodass kein zusätzliches elektrisches Licht benötigt wird, wie es oft bei Jalousien der Fall ist.
—
Wir brauchen Sonnenlicht zum Leben und genießen lichtdurchflutete Wohn- und Arbeitsräume. Je größer die Glasflächen jedoch sind, desto mehr heizen sich die Räume durch starke Sonneneinstrahlung auf. Grund dafür ist der hohe Energieeintrag des Sonnenlichts. Sonnenschutzgläser wirken dem entgegen. Sie verhindern eine solche übermäßige Erwärmung des Gebäudeinneren. Sie können bis zu 82 % der einfallenden Sonnenenergie blockieren und so die Durchschnittstemperatur in Räumen spürbar senken. Je mehr Glasflächen und Fenster an der Fassade angeordnet sind, insbesondere im Süden, desto größer muss die Wirkung der Sonnenschutzverglasung sein. Die Verglasung hat also die Aufgabe, den Sonneneinfall zu reduzieren. Die Gläser wirken punktuell, sie reduzieren das Sonnenlicht und lassen dennoch Licht ins Gebäude. Die Sonnenschutzwirkung wird durch farbiges Glas oder durch ein zusätzlich beschichtetes Glas und/oder durch eine Kombination beider Varianten erreicht.
—
Sichtschutzglas
Aluprof MB-104 Passive Sichtschutzglas ist für viele Hausbesitzer ein wichtiges Element, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Besonders bei großen Fenstern im Erdgeschoss wird dies oft verwendet. Fenster sind entweder transparent und lassen so viel Sonnenlicht wie möglich herein oder haben gemustertes oder strukturiertes Glas, damit Sie nicht hindurchsehen können. Beliebt sind solche Fenster für Bäder, Treppenhäuser und Flure, von denen aus man auf Augenhöhe den Bürgersteig sehen kann. Je nach Ausführung kommt trotz der Deckkraft noch viel Sonnenlicht durch. Dieser Fenstertyp kann doppelt verglast und individuell gestaltet werden. Der Vorteil einer Augenschutzbrille: Sie verlieren das Tageslicht nicht komplett, erhalten aber gleichzeitig einen optimalen Sichtschutz. Besonders das Milchglas ist ein beliebtes Element und verdeckt die Silhouette fast vollständig. Besonders beliebt ist das Sichtschutzglas an der straßenseitigen Fassade. Denn niemand möchte in einer privaten Situation von Passanten oder Nachbarn gestört werden. Aber auch andere Zier- und Strukturgläser haben sich bewährt. Besonders komfortabel sind die sogenannten schaltbaren Fenster. Diese sind live und können per Knopfdruck von opak auf transparent geschaltet werden.
Zubehör von Aluprof MB104 Passives Aluminiumfenster
Aluprof MB-104 Passive Auf paultec.de finden Sie Zubehör für Ihr MB-104 Passiv-Aluminiumfenster wie Rollläden als Sichtschutz, Fensterbänke als Ablage für Schilder und Dekorationen und Fenstergriffe als zusätzliche Sicherheit gegen Einbrecher. Dieses Zubehör gibt Ihnen nach außen mehr Sicherheit, Design und Privatsphäre. Zubehör und Beschläge tragen maßgeblich zur dauerhaften Funktionalität, hohen Sicherheit und optimalem Komfort

von Aluminium-Profilsystemen bei Aluprof MB-104 Passive. Zahlreiche Artikel im Zubehörprogramm tragen zur hohen Belastbarkeit und Belastbarkeit der Elemente, aber auch zur langfristigen Sicherung der Werte für Schall-, Wärme- und Brandschutz bei. Bei der Ausstattung liegt der Fokus auf einer Vielzahl von Öffnungs- und Bedienvarianten.
—
Fenstergriffe
Aluprof MB-104 Passive Fenstergriffe sind nicht nur ein praktisches oder notwendiges Element, mit ihnen lassen sich auch optische Highlights setzen. Fenstergriffe ermöglichen in erster Linie das Öffnen und Schließen des Fensters. Natürlich sollen sie nicht nur funktional sein, sondern auch gut aussehen und optisch perfekt zum Fensterrahmen passen. Ein Fenstergriff ist ein Bedienelement zum Öffnen, Kippen und Schließen von Fenstern. Wie Türen können auch Fenstergriffe mit Schließzylindern ausgestattet werden, die ein Verriegeln des Fensters ermöglichen. Damit Sie den idealen Fenstergriff für Ihren Rahmen finden, stehen verschiedene Griffvarianten zur Auswahl. Die Modelle unterscheiden sich in Form, Farbe und Material. Die Standardgriffe sind in Weiß und Silber erhältlich und haben eine leicht geschwungene Optik. Sie sind schlicht gehalten und harmonieren grundsätzlich mit jedem Fenstertyp. Ein Fenstergriff ist ein Bedienelement zum Öffnen, Kippen und Schließen von Fenstern.
—
Moderne Griffe ersetzen in der Regel die bisherigen Fensterriegel. Bei der Auswahl Ihrer Fenstergriffe sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Der Griff eines Fensters kann in den Hintergrund treten oder zum Hingucker werden. Setzen Sie mit Ihren neuen Fenstergriffen die gleichen Akzente wie mit Tür- und Möbelgriffen. Der richtige Griff am Fenster passt zu fast jeder Tür und jedem Möbelstück. Neben der Funktionalität sind der Fenstergriff und die passenden Fensterbeschläge auch dazu da, Details wiederzugeben und den Einrichtungsstil perfekt zu machen. Denn in unserem umfangreichen Sortiment finden Sie den passenden Fenstergriff für Ihren Raum, passend zur restlichen Einrichtung – ob aus Aluminium, Edelstahl, Messing, in Weiß oder Silber.
—
Abschließbare Fenstergriffe haben auf der Vorderseite einen kleinen Schließzylinder, der mit einem Schlüssel bedient wird. Wenn der Fenstergriff verriegelt ist, bleibt er fest an seinem Platz, bis er entriegelt wird. Da der Sicherheits-Fenstergriff fest mit dem Beschlag verbunden ist, kann er nicht einfach bewegt werden, wie es Einbrecher oft tun, um möglichst leise in die Wohnung einzudringen. Nicht nur potentiellen Einbrechern wird es schwer, in die Räumlichkeiten einzudringen. Selbst Kleinkinder können die Fenster nicht unkontrolliert öffnen. Abschließbare Fenstergriffe werden in erster Linie als sinnvolle Kindersicherung an Fenstern eingesetzt.
—
Eltern kennen die folgende Situation wahrscheinlich nur zu gut: Sie sind mit Kochen oder Putzen beschäftigt und lassen Ihren Nachwuchs alleine im Kinderzimmer spielen Eltern kennen die folgende Situation wahrscheinlich nur zu gut: Sie sind mit Kochen oder Putzen beschäftigt und lassen Ihren Nachwuchs für ein paar Minuten alleine im Kinderzimmer, damit Sie in Ruhe die Arbeit selbst erledigen können. Dieses kurze Zeitfenster reicht den Kleinen jedoch aus, um sich unwissentlich in Gefahr zu begeben. Kommen Kinder aus Neugierde in die Nähe von Fenstern, können sie diese ohne großen Kraftaufwand öffnen.
—
Der abschließbare Fenstergriff kann sowohl für nach innen als auch nach außen öffnende Fenster verwendet werden. Das Fenster wird mit einem Schlüssel über einen integrierten Druckzylinder verriegelt. Dadurch wird verhindert, dass Einbrecher das Fenster von außen aufbrechen und anschließend den Fenstergriff bedienen können. Das Schloss dient auch als Kindersicherung. Wenn Ihre Kinder in einem Alter sind, in dem sie sich sehr für Fenstergriffe interessieren, schließen Sie einfach das Fenster ab. So kann das Kind sicher am Fenster spielen, ohne es versehentlich zu öffnen.
—
Fensterläden
Aluprof MB-104 Passive Jedes Fenster in Ihrem Haus sollte einen Rollladen haben. Sie sorgt nicht nur für Dunkelheit und damit für einen ruhigen Schlaf, sondern hat noch viele weitere Vorteile. Rollläden von paultec.de können mehr als nur hoch und runter. Rollläden bieten Sicherheit, Komfort und steigern das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Ein Rollladen kann viel mehr als nur verdunkeln. Sie dient als Sonnen- und Sichtschutz und bietet Wetterschutz. Zudem kann die Dämmung Ihrer Fenster deutlich verbessert werden, was sich auch langfristig durch niedrigere Energiekosten bemerkbar macht. Rollläden bieten extrem hohen Komfort und Sicherheit. Simulieren Sie Ihre Anwesenheit im Urlaub und schrecken Sie Einbrecher ab. Wie Sie Ihr Haus sonst noch vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber Einbruchschutz. Rollläden bieten vielseitigen Schutz für Ihre Fenster. Rollläden sind echte Alleskönner – ob als Sonnenschutz, Sichtschutz oder sogar Lärmschutz.
—
So oder so – Rollläden bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Ihr Objekt. Rollläden von paultec.de sind intelligente und auf Wunsch vollautomatische Rollsysteme, die nicht nur vor Sonneneinstrahlung, Lärm und Wärmeverlust schützen. Unsere Rollläden sind Ihr eigener Leibwächter und bieten Schutz vor neugierigen Blicken, Einbruch und lästigen Insekten. All dies und die richtige Kombination eleganter Optiken für Ihr Haus ergeben perfekten Komfort, auf den Sie schon bald nicht mehr verzichten möchten. Rollläden dienen der Beschattung und sind vor allem vor Fenstern zu finden. Unsere Rollläden sind in modernem Design erhältlich und ermöglichen moderne Funktechnik, sodass der Begriff „Smart Home“ kein Fremdwort mehr ist. Somfy-Motoren sind serienmäßig verbaut und garantieren die bekannte Qualität.
—
Ein elektrischer Rollladen ist besonders zu empfehlen, wenn mehr als ein Fenster ausgestattet werden soll. Der Motorantrieb spart Zeit und Energie. Mit einer Zeitschaltuhr können Sie die elektrischen Rollläden so programmieren, dass sie sich zu einer bestimmten Zeit öffnen oder schließen. Zeitschaltuhren finden Sie in unserer Kategorie Rollladensteuerung. Die Anschaffungskosten sind abhängig von den Fensterabmessungen, Rollläden, Rollladenkästen und deren Material. Wer seinem Haus einen besonders individuellen Charakter verleihen möchte, könnte über stilvolle Rollläden nachdenken. Klassisch elegante Fensterläden aus Kunststoff oder Aluminium können die Fassade eines Hauses besonders betonen. Es verhindert, dass Ihre Räume mittags überhitzen, wenn die Sonne direkt auf die Fenster scheint. Nachts, wenn die Temperatur sinkt, wirken Rollläden zusätzlich isolierend.
—
So Ihre Räume kühlen nicht so schnell aus und Sie sparen Heizkosten. Entscheiden Sie sich je nach Einbausituation für unsichtbare Aufsatzrollläden oder Vorbaurollläden in modernem Design. Wenn Sie einen elektrischen Rollladen nachrüsten möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Je nach Budget können Sie den manuellen Gurt durch einen elektrischen Gurtwickler ersetzen oder einen Rohrmotor einbauen lassen. Vorbaurollläden werden vor dem Fenster montiert. Dadurch entstehen keine Wärmebrücken über dem Fenster, da die Gebäudehülle nicht durchbrochen wird. Ein Vorteil, der sich in weniger Energieverbrauch, geringerer Umweltbelastung, geringeren Kosten und gleichzeitig mehr Wohnkomfort durch ein besseres Raumklima widerspiegelt.
—
Vorbaurollläden von paultec.de lassen sich entweder „unsichtbar“ in die Fassade integrieren oder als optisches Highlight an der Fassade einsetzen – bei Neubau und Sanierung. Auch Vorbau-Rollläden lassen sich ideal mit Vorbau-Außenjalousien kombinieren.
—
Aufsatzrollläden zeichnen sich durch ihre äußerst dezente Optik aus, da sich der Rollladenkasten hinter der Außenwand befindet und somit an der Außenseite der Fassade unsichtbar ist. Dazu werden Aufsatzrollläden zusammen mit dem Fenster eingebaut – und sind damit ideal für Neubauten oder umfangreiche Renovierungen mit Fenstertausch. Dank hervorragender Box-Isolierung können Sie sich auf einen optimalen Wärmeschutz verlassen. Die Aufsatzrollläden, auch Aufsatzrollläden genannt, eignen sich gleichermaßen für Neubauten und können auch problemlos in einem zu sanierenden Altbau nachgerüstet werden. Aufsatzrollläden werden direkt über dem Fenster montiert und als komplette Einheit montiert. Gestalten und kaufen Sie Ihren individuellen Rollladen passend zum Design Ihres Hauses bequem von zu Hause aus.
—
Fensterbänke
Aluprof MB-104 Passive Die Schwelle ist die horizontale Auskleidung der Schwelleroberseite. Eine Fensterbank ist mehr als nur ein optisches Gestaltungselement, sie schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen und damit vor Beschädigungen. Eine Fensterbank ist auch eine Außenbank, die nicht Teil des Fensters selbst ist, sondern als Teil des Mauerwerks der Mauerlaibung zu sehen ist. Fensterbänke dienen nicht nur dem Abschluss der Fensterbank, sondern können auch andere Aufgaben erfüllen, wie z. B. den Schutz der Heizungsanlage, die Bereitstellung von Stauraum und das Verhindern des Ablaufens von Regenwasser im Außenbereich. Dies sollten Sie unbedingt bei der Materialwahl berücksichtigen. Im Innenbereich hingegen können Sie die Fensterbank ganz einfach nach Ihrem persönlichen Wohnstil auswählen und online kaufen.
—
So schaffen Sie gleichzeitig Platz für Pflanzen, Bilderrahmen und Co. Eine Außenfensterbank ist nach außen geneigt und hat eine Tropfkante (Tropfkante). Als Materialien wurden in den letzten Jahrzehnten häufig Metalle wie Aluminium und Kunststein verwendet. Heutige Außenfensterbänke sind oft fester Bestandteil des Fenstereinbaus und fest mit dem jeweiligen Fensterrahmen verbunden. Reduzieren Sie Lärm durch Regenwasserverschmutzung. Innenfensterbänke dienen sowohl baulichen als auch funktionalen Zwecken. Sie bilden den Abschluss des Mauerwerks und verhindern nicht nur das Eindringen von Zugluft, sondern auch das Abfließen von Kondenswasser in das Mauerwerk.
—
Sie werden auch als Schutz über dem Kühler platziert. In den meisten Haushalten dienen sie auch als Ablage- und Stauraum. Mal dienen sie als Ablage, mal sind sie Kulisse für Zimmerpflanzen oder Bilder, andere sitzen gerne darauf und schauen aus dem Fenster auf die Welt. Eines müssen sie aber immer: optisch zum restlichen Interieur passen. Fensterbänke für den Innenbereich des Hauses werden bei paultec.de aus hochwertigem PEFC-zertifiziertem Holz gefertigt. Der Zuschnitt (Länge und Ausladung) erfolgt nach Ihren Wünschen. Ein spezielles Herstellungsverfahren macht Ihre Fensterbank besonders formstabil, baufeuchtebeständig, kratzfest und unempfindlich gegen Säure und Kalk. Die robusten Produkte benötigen daher wenig Pflege.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.